Meine Leseempfehlung

freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 318
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 546
Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit á la Google PageSpeed

Veröffentlicht am 11.08.2025
Aufrufe 458

Neue Artikel im Blog

Robert Long und das vergessene Vinyl: Erinnerungen an „Homo sapiens“

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Es ist so lan­ge her. 1980 ver­öf­fent­lich­te der nie­der­län­di­sche Liedermacher Robert Long das deutsch­spra­chi­ge Album Homo Sapiens steht bei mir im Keller – umge­ben von Hunderten ande­rer Langspielplatten. Eine stil­le Schar …alles lesen

Ein leiser Abschied für einen lauten Hoffnungsträger

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Mein persönlicher Rückblick auf das Wirken von Papst Franziskus – menschlich, kraftvoll, fehlbar und doch voller Licht. …alles lesen

Da eine Tatort-​Wiederholung von 2023, hier das „Traumschiff”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Die ARD erlaubt es sich, sei­nem Publikum an einem Ostersonntag zur bes­ten Sendezeit einen auf­ge­wärm­ten »Tatort« von 2023 auf­zu­ti­schen. Offenbar scheut man den Wettbewerb mit dem seich­ten ZDF-»Traumschiff«, als sei …alles lesen

E‑Mobilität in Deutschland: Begeisterung, Zweifel und die Macht des Marketings

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ein persönlicher Blick auf E-Autos, Marketingfehler der Industrie und warum viele ältere Menschen bei 70.000-Euro-Wagen aussteigen. …alles lesen

Zwischen Algorithmus und Authentizität: Warum Blogger nicht verstummen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Blogger fürchten KI als Konkurrenz – doch vielleicht ist sie eher ein Prüfstein für Echtheit und Haltung als das Ende des Schreibens. …alles lesen

Herzliche Ostergrüße an alle

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Zwei Bilder auf unse­rem Balkon geschos­sen und von ChatGPT zu einem zusam­men­ge­fasst im Pixar-​Stile. …alles lesen

Die Pointe ist tot – es lebe die Gesinnung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Kritik an der Politisierung von Satire im TV – am Beispiel Hallervorden. Plädoyer für Tucholskys ehrliche, übertreibende und unbequeme Satire. …alles lesen

Wird die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verbessern?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Die elektronische Patientenakte sorgt weiter für Diskussionen. Ist sie der ersehnte Fortschritt oder etwas, das die Bürger verunsichert? …alles lesen

Wenn die Blüten fallen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ein Streifzug durch die Frühlingszeit – zwischen fallenden Blüten und dem leisen Klopfen eines Buntspechts. …alles lesen

Auf dem Rücken der Schwächsten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Jens Spahns Aussagen zeigen: 2.800 afghanische Helfer werden von der Koalition aus Union und SPD im Stich gelassen. Ein politisches Trauerspiel. …alles lesen

Zurück Weiter