Meine Leseempfehlung

Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 375
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 533

Neue Artikel im Blog

KI, Datenschutz und Bürokratie: Warum Europa ins Hintertreffen gerät

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Herausforderungen europäischer Datenschutzgesetze und deren Einfluss auf die KI-Entwicklung, insbesondere im Vergleich zu den USA und China. …alles lesen

Wagenknechts Populismus: Nur was für die einfache Bevölkerung?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie sag­te Frau Wagenknecht bei „Carmen Miosga” so schön: „Ich brin­ge zum Ausdruck, was vie­le Menschen den­ken”. Das hat in etwa die glei­che Qualität wie der Slogan von Reichelts NIUS: „Wir geben der Mehrheit in Deutschland eine Stimme!” So deut­li­che Ansagen macht die CO-Vorsitzende der Grünen eigent­lich selten: Es ist leicht, sich all der kom­ple­xen Themen mit ihren sicht­ba­ren oder …alles lesen

Ich hoffe, dass in Deutschland bald gesunde Verhältnisse eintreten werden…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Von einer Reise in die USA im Dezember 1932 kehr­te er erst gar nicht mehr zurück, der Pazifist war den Nazis bekann­ter­ma­ßen ver­hasst, sei­ne Bücher lässt Propagandaminister Goebbels ver­bren­nen. Einstein erklärt im Februar 1933, nicht mehr nach Deutschland zurück­zu­keh­ren, dabei beschwört er die gro­ße kul­tu­rel­le Vergangenheit des Landes: „Ich hof­fe, dass in Deutschland bald gesun­de Verhältnisse ein­tre­ten wer­den und dass …alles lesen

Danach war mir gerade

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Dass das auch schon frü­her ™ gut ankam, hat­te ich vergessen.  Aufzeichnung vom 13.09.2011 …alles lesen

Eine andere, härtere Asylpolitik scheint möglich. Die immer wieder behaupteten rechtlichen Hürden existieren nicht.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Scheinbar hatte Merz recht, als er zuletzt auf die Selbstverständlichkeit hinwies, Gesetze auch ändern zu können und dass Politiker schließlich dafür auch gewählt wurden. Dabei sind Änderungen nach Ansicht von Hans-Jürgen Papier, Ex-Präsident des Verfassungsgerichtes, gar nicht einmal erforderlich. …alles lesen

Hofreiter will „X” sperren, um Radikalisierung von Muslimen einzudämmen. Was ist mit TikTok?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die meisten Klagen über die Aktivitäten von radikalen Muslimen (Islamisten) im Internet, kamen doch über die Präsenz dieser Leute bei TikTok. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? …alles lesen

Melancholie? Nicht unbedingt.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Das Foto, das ich ges­tern bei einem Spaziergang am See gemacht habe, erzählt eine Geschichte – oder viel­leicht sogar eini­ge ganz ver­schie­de­ne. Denn je län­ger ich über die Szene nach­den­ke, des­to mehr Möglichkeiten fal­len mir ein. Ein alter Mann spa­ziert leicht nach vorn gebeugt. Er hat einen Strauß präch­ti­ger roter Rosen dabei. Klar, der nahe­lie­gen­de Gedanke ist, dass er sie zum …alles lesen

Chrupallas „SS-Eklat” bei Markus Lanz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die unfaire und überwiegend einseitige Auseinandersetzung in deutschen Talkshows mit AfD-Leuten wird also fröhlich fortgesetzt. …alles lesen

Warum ich Wespen plötzlich vermisse – Eine Sommergeschichte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Eine Rückschau auf Begegnungen mit Wespen, die von Kindheitsstreichen bis hin zu unerwarteten Panikmomenten reicht. …alles lesen

VW am Abgrund: Droht ein Dominoeffekt in der deutschen Autoindustrie?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Volkswagen kündigt drastische Sparmaßnahmen an, die bis zu 20.000 Arbeitsplätze gefährden und einen Vorboten in der deutschen Autoindustrie auslösen könnte. …alles lesen

Zurück Weiter