Meine Leseempfehlung

deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 545
medienmacht und demokratie

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

Veröffentlicht am 25.07.2025
Aufrufe 614

Neue Artikel im Blog

So viele gute, kostenlose Tools – auf welche möchtest du nicht verzichten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Welche kos­ten­lo­sen Tools, die uns das Internet „schenkt” nut­zen wir und wie hoch schät­zen wir den Nutzen ein, den die­se für uns haben? „Welche kos­ten­lo­sen Tools und Dienste nutzt ihr?” ist das Thema des dies­wö­chi­gen Webmasterfriday. Dann will ich mal los­le­gen. Oder halt! – sind es denn tat­säch­lich so vie­le, wie ich im ers­ten Moment gedacht habe? Das ist nicht …alles lesen

Kommentare löschen ist eine heikle Geschichte – ich mache das eigentlich nie (fast nie)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Das Wordpress-​Theme, das ich hier ver­wen­de, heißt Dorayaki. Es stammt von Elmastudio. Man kann – glau­be ich – sagen, dass ich ein guter Kunde von Elmastudio bin. Allerdings bin ich etwas ange­pisst. Ich habe näm­lich fest­ge­stellt, dass einer mei­ner Kommentar gelöscht wur­de. Das fin­de ich nicht ok. Ein ande­rer Kommentator hat­te sich, etwas weni­ger zurück­hal­tend als ande­re Kritiker, zum hohen Wiedererkennungswert …alles lesen

Plädoyer für Sidebars und Footer in dosiertem Umfang

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Den Sonntag zum Freitag – wenn auch „nur” zum Webmasterfriday – zu machen, hat doch was! Wieder bin ich etwas spät. Aber der gute Wille zählt und einen Moment lang sind die Leser und ich dann wie­der beim Freitag Abend. Am Sonntag Mittag ist das ja kei­ne so ganz schlech­te Sache. Aber zur Sache: An der Sidebar hier im Blog fin­den …alles lesen

Retina Press WordPress Admin Theme

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Auf den ers­ten Blick denkt man: Whow! Was ist das für ein schö­ner Editor. Alles so schön bunt hier… Diesen Traum in blau hat das Wordpress Plugin Retina Press WordPress Admin Theme mei­nem Wordpress verpasst. Aufmerksam wur­de ich durch den heu­ti­gen Newsletter von Perun.  Ich fin­de, die spon­tan inves­tier­ten 12$ haben sich gelohnt. Da macht das Bloggen rich­tig Spaß. …alles lesen

Jetpack – Diät: Wordpress-​Plugin in der Slimversion

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Manche Wordpress-​Nutzer bekla­gen, dass Jetpack den Blog mit­un­ter aus­bremst. Ich wür­de das nicht bestrei­ten wol­len. Andererseits gibt es aller­dings in die­sem Plugin-​Paket eine Reihe inter­es­san­ter Lösungen, auf die man unger­ne ver­zich­ten möchte. Manchen Nutzern ist die Tatsache ein Dorn im Auge, dass Jetpack erst ein­mal ange­mel­det wer­den muss, um sei­nen Dienst über­haupt auf­zu­neh­men. Jetpack setzt einen Account bei Wordpress​.com voraus. …alles lesen

Google+ Kommentare ohne Plugin im Blog nutzen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Inzwischen gibt es eine Reihe guter Plugins für die Aufgabe, auch Google+Kommentare im eige­nen Blog anzu­zei­gen bzw. Kommentare über den Google+-Account direkt im Blog zu schrei­ben. Hier habe ich das Plugin „Google+ Comments for WordPress” von Brandon Holtsclaw im Einsatz, das noch eini­ge wei­te­re Möglichkeiten anbie­tet. Damit kann zusätz­lich über Facebook, Disqus und neu­er­dings auch den Livefyre-​Account komen­tiert wer­den. Auf die­ses …alles lesen

Das Radio war einige Zeit die Verbindung zur großen, weiten Welt. Und heute?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Welchen Radiosender man hört, hängt ver­mut­lich sehr davon ab, wie alt man ist. Ich höre gar nicht mehr so viel Radio wie frü­her. Und wenn, bevor­zu­ge ich Sender mit einer guten Mischung aus Information und Musik. WDR5 und SWR1 sind so gese­hen mei­ne Lieblingssender. WDR5 wegen der fan­tas­tisch fun­dier­ten Informationen zu unter­schied­lichs­ten Themengebieten und SWR1 wegen des Musikangebotes; vor­wie­gend aus …alles lesen

Korrekt gebloggt, ey

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Bisschen sper­rig viel­leicht, der Titel: „Ethik und Moral – was soll­te ein Blogger – Nicht!?”. Also, um unter­schied­li­che Meinungen und erhitz­te Gemüter geht es nicht. Obwohl, die Art und Weise, in der wir uns „begeg­nen” – nicht allein wir Blogger – wäre es auch wert, ein­mal dis­ku­tiert zu werden. Es scheint so, als ste­cke in manch einem Blogger ein hand­fes­ter Idealist. …alles lesen

Premium – Themes für Wordpress oder doch lieber eins „von der Stange”?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Erfahrungen mit Premium-​Themes für Wordpress sind eigent­lich posi­tiv. Ich glau­be, ich kann mir ein Urteil erlau­ben. Die, die mich ken­nen, wis­sen, wovon ich spre­che. 🙂 Bisher habe ich trotz mei­ner feh­len­den Englischkenntnisse noch jedes Theme zum Laufen gebracht. Und das waren… nicht weni­ge. 🙂 Das ist heut­zu­ta­ge ja wirk­lich auch kei­ne Kunst mehr. Oder sagen wir so: Es soll­te …alles lesen

Wordpress – Kommentarsystem mit Akismet

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In mei­nen Blogs habe ich pro­be­wei­se seit eini­ger Zeit das Wordpress – Kommentarsystem ein­ge­setzt, das Jetpack mit­bringt. Notwendigerweise muss­te ich des­halb lei­der Antispam Bee von Sergej Müller durch Akismet erset­zen. Blogger wer­den das Problem kennen. WordPress-​Plugins Jetpack Comments und Disqus laden das Kommentarformular in einem iFrame. Darauf hat Antispam Bee kei­ner­lei Zugriff und kann den Spam-​Schutz nicht anwenden. Quelle: Antispam …alles lesen