Meine Leseempfehlung

Trump, Netanjahu und Musk

Die Beliebtheit künftiger Friedensnobelpreisträger

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 274
Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 398

Neue Artikel im Blog

Die No-Billag-Initiative ist auch in der Schweiz ein Kampf gegen den „Mainstreamjournalismus“

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Manche Argumente halte ich in diesem Kampf um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für legitim, andere nicht. Ich versuche, das hier zu erklären und bin für neue Argumente offen. …alles lesen

Bereit für den nächsten Schritt!?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Zwischen Siegern und Besiegten kann es keine erfolgreiche Koalition geben. Das sagte vor langer Zeit der römisch Geschichtsschreiber Publius Cornelius Tacitus. Für die GroKo gilt das nicht, weil ja beide Verlierer sind. …alles lesen

Antisemitismus bei Migranten darf nicht als Ausrede für eigene Fehler herhalten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Wissenschaftler Julius Schoeps beschrieb bei "Anne Will" die Lage in Deutschland mit diesen Worten: "Ich halte den Antisemitismus für eine kollektive Bewusstseinskrankheit. 15 bis 20 Prozent der deutschen Bevölkerung haben antisemitische Einstellungen." …alles lesen

Ich glaube nicht, dass Martin Schulz ins Kabinett will

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich erwarte, dass Martin Schulz - egal, wie die Koalitionsgespräche verlaufen werden, nach der Mitgliederbefragung der SPD-Basis so oder so abtreten wird. Und zwar aus eigener Überzeugung. …alles lesen

Auch das noch: Koalitionsverhandlungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern beim SPD-Sonderparteitag, dem ich bei Phoenix stundenlang folgte, habe ich in den Reden nur ein paar Passagen gehört, die mir wirklich gefallen haben. Die beste Rede war für mich die vom Jungstar der SPD, dem Jusovorsitzenden, Kevin Kühnert. Sein Vortrag war, wie inzwischen schon gewöhnt, konsistent, selbstsicher und im Ton kämpferisch aber fair im Ton. Er ist halt auch …alles lesen

Die Politik ist nicht dafür verantwortlich, dass der Einzelhandel stirbt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wer hat die Fehler gemacht, deren Auswirkungen wir im Gefühlsschwang zwischen Wehmut und Verärgerung mal weniger, mal stärker wahrnehmen, wenn wir durch unsere Städte gehen? Wir neigen schon sehr dazu, anderen die Schuld zu geben und uns auf diese Weise unserer Verantwortung zu entledigen. Politiker sind diejenigen, auf die wir bei solchen Fragen immer zuerst zeigen. Dass wir durch unser …alles lesen

Geht doch: Trumps Steuerreform bringt auf einen Schlag 38 Milliarden nach Hause

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Laut EU sollte Apple letztes Jahr 13 Mrd. Euro Steuern an Irland zahlen. Apple war dagegen und – was komisch genug war – auch Irland sperrte sich dagegen, die Steuermilliarden anzunehmen. Tim Cook, Chef von Apple, nannte diese Forderung der EU damals „politischen Scheiß“. Das Geld ist jetzt irgendwo festverzinslich geparkt, bis die Rechtsstreitigkeiten geklärt sind. Die „großartige“ Steuerreform Trumps zeitigt …alles lesen

Hysterisch und unfair

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ist es nicht schlimm, wie Politiker und Journalisten uns „verarschen“? Ebenso bitter ist es aber, wie viele von uns „Verarschten“ voll drauf anspringen. Es scheint egal zu sein, was uns Politiker sagen oder zu erklären versuchen. Wir wissen es besser. Was die schon wollen?! Die „sozialen“ Netzwerke quillen vor Expertise über. Früher ™ kannten wir glücklicherweise nur alle 4 Jahre …alles lesen

Warum ist es in Baden-Württemberg so schön und in Thüringen nicht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Gewerkschaften sind traditionell die Vertreter der abhängig Beschäftigen. Wer sonst könnte diese Aufgabe in dieser globalisierten Welt übernehmen? …alles lesen

Bleibt mir nur weg mit euren Krankheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Flüchtlinge sind nicht nur arm und vielfach hilflos. Manche sind auch krank und tragen schwere Krankheitserreger ins Land. Wie Rechte damit umgehen und wen sie (natürlich) verantwortlich machen, zeigt mein Artikel. …alles lesen