Neue Artikel im Blog

Verzichtet die EU auf Impfdosen zugunsten armer Regionen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Update: Der Tagesspiegel berichtet, dass die gestern von „Spiegel“ beschriebene Situation hinsichtlich der Mengen an Impfdosen für Deutschland sich deutlich anders darstellt. Link: (2) Coronavirus in Deutschland: Bund sichert sich 30 Millionen zusätzliche Biontech-Impfdosen – Wissen – Tagesspiegel Die Qualitätsmedien berichten, dass die EU-Verantwortlichen ihre Verantwortung bei der Beschaffung der Impfdosen gegen Corona nicht wahrgenommen haben. Ob die Verantwortlichen nicht …alles lesen

„Gegen CO2 wird es keine Impfung geben“

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

FFF glaubt vermutlich immer noch daran, dass die Erfahrungen der Corona-Pandemie dabei helfen würden, den selbstgesetzten Zielen (Paris) näherzukommen. Die Erfahrungen der letzten Monate lassen Zweifel wachsen. …alles lesen

Die „andere Seite“ hören und trotzdem lieb bleiben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wer sich nicht „auf der anderen Seite“ ab und an informiert, der könnte sich an die relative Ruhe gewöhnen. Ich dachte, das kann nicht gut sein und habe meine Filter für einen Moment geöffnet. Kurzum, ich habe heute eine Stunde lang Leuten wie Roger Köppel und einem Interview einer Frau Preradingens mit Norbert Bolz gelauscht und ertragen. Ich bin trotzdem …alles lesen

„Corona“ und die Stunde der Besserwisser aus aller Welt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das Virus hat Deutschland gepackt. Aber es ist definitiv unfair, dass alle Besserwisser jetzt über unser Land herfallen. …alles lesen

Fehler: Wer sich vergaloppiert und das nie zugeben würde

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dass wir uns immer häufiger über Satire streiten, statt ihr und ihren Protagonisten die lange allgemein gültigen Freiheiten zu lassen, gehört zu den unguten Entwicklungen in unserem Land. Stattdessen wird jeder vermeintlich als Fehler betrachtete Wortbeitrag hochgejazzt. …alles lesen

Vor dem Virus sind alle Menschen gleich – egal ob etwa in Deutschland, Schweden oder der Schweiz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Nicht nur die Politiker und Journalisten quatschen bei Corona durcheinander. Auch die Generationen mischen beim Thema Virus nach Kräften mit. Jede aus ihrer egoistischen Sonderrolle mit eigenen Ansprüchen und Sichtweisen. …alles lesen

Konsequente Ausweisung ausländischer Straftäter?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Sollten wir zwischen Straftätern nach ihrer Herkunft unterscheiden? Warum können wir uns leicht vorstellen, Ausländer in ihre Heimatländer abzuschieben, wenn sie hier Straftaten begehen? …alles lesen

Rechts ausgefranst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gerade noch mal gut gegangen. So und so ähnlich werden die AfD-Anhänger denken, ganz bestimmt aber die AfD-Delegierten von Kalkar. Ich hab mir auf die Schenkel geklatscht! …alles lesen

Weihnachten und der Coronastunk

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Jammern, nörgeln, quengeln. Mein Eindruck von Oppositionspolitikern und Journalisten erreicht immer neue Tiefpunkte. Ich habs so satt, ständig immer nur zu hören, was die Regierung falsch macht. Ich wünschte, all diese Leute würden mal eine Woche die Verantwortung zu tragen haben. Alternativ: Eine Woche auf einer Intensivstation als Beobachter. …alles lesen

Da gings mal richtig ab zwischen Prof. Dr. Maja Göpel und Jörg Thadeusz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 21 Kommentare

Diese halbe Stunde ist hochinteressant. Sie könnte, sofern das überhaupt noch möglich ist, Klimaleugnern den Wind aus den Segeln nehmen. …alles lesen