Meine Leseempfehlung

Standardbild1

Von stummen und lauten Bedrohungen

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 524
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 427
liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 622

Neue Artikel im Blog

Juhu, die Angst ist weg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Nun lassen wir es so richtig krachen! Wollen wir es doch einfach mal drauf ankommen lassen. Das ist eine Devise, lebensbejahend. Für all diejenigen, die – lebensnah, aufgeschlossen und risikofreudig ihr Leben ganz unbehelligt von diesem blöden Virus leben wollen. Es geht nicht nur um die belastende, freiheitsbeschränkende Maske, aktuell gehts viel mehr um die heißersehnte Reise in die Herbstferien. …alles lesen

Corona: Lockern oder verschärfen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die schrecklichste Sendung zu Corona, diesem medial ausgelutschtesten Thema aller Zeiten, lief gestern im WDR. „Markus Lanz“ setzte einen persönlichen Erfahrungsbericht dagegen. Doch dazu später mehr. Die starke Dominanz der Menschen (es waren 38 da, die – wie betont wurde – nicht vom WDR ausgesucht wurden), die die Maßnahmen der Regierung total lästig, völlig überflüssig und übertrieben, in Teilen verfassungswidrig …alles lesen

Donald Trump und die, die sich selbst als „Querdenker“ bezeichnen, haben eine Covid-Behandlung gar nicht verdient!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

So quer wie Trump denken ja viele. Es ist so, als würden die hiesigen Querdenker Anleihen bei diesem blonden Hünen machen. Von Trump lernen heißt Siegen lernen. Ich bin sicher, dass die Corona-Leugner, Covidioten, Nazis, Demokratieverächter, Todesmasken-Feinde und Fencheltee-Trinker von Trumps triumphaler Rückkehr begeistert waren. Die monumentale Musik – ich hätte, schon wegen des Hubschraubers, Wagners Walküre für passender gehalten …alles lesen

Scharfer Beobachter im kurzen Hemd

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Rentner sind als scharfe Beobachter nichtsnutziger Verkehrsteilnehmer berüchtigt. Ich bin da keine Ausnahme! Bis vor kurzem gab es auf unserer Straße mehrere Vergehen von Falschparkern. Sie haben ihr rücksichtsloses Tun erst eingestellt, nachdem ich eine schriftliche Verwarnung ausgestellt hatte. Wenn Leute die reservierten Parkbuchten von Anwohnern einfach zustellen und das über Stunden, muss das drakonische Konsequenzen haben. Strafmildern lässt sich …alles lesen

Amy Coney Barrett will Obamacare kippen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Amerikaner müssen für Medikamente viel mehr bezahlen als wir in Europa. Gleichzeitig aber plädieren sie gegen Obamacare. Aber das ist nicht der einzige Unterschied, der einem auf Anhieb auffällt. …alles lesen

Nach Horst Schulte suchen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Ist doch nor­mal, wenn ich ab und zu mal nach mir goog­le?! Oder ist das ein schlech­tes Zei­chen? Es ist kaum erwäh­nens­wert. Dabei ist mir aber was auf­ge­fal­len. Wenn ich statt nach Tex­ten nach Bil­dern suche, bekom­me ich nicht – wie bei ande­ren Namen – haupt­säch­lich Fotos der gesuch­ten Per­so­nen -, son­dern schreck­lich vie­le Todes­an­zei­gen zu sehen. Das zeigt zum …alles lesen

Zusammenhalt Fehlanzeige

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wir spre­chen in die­sen Tagen viel über die wei­ter­hin unvoll­ende­te, von man­chen im Osten auch infra­ge gestell­te Wie­der­ver­ei­ni­gung Deutsch­lands. Abge­se­hen davon, dass die Pola­ri­sie­rung in die­sem Land, wie anders­wo auch, stark vor­an­ge­kom­men ist, wir­ken man­che Ani­mo­si­tä­ten von Ost-Deut­schen auf mich befremd­lich. Klar ist aber, dass die gesell­schaft­li­che Wie­der­ver­ei­ni­gung in eini­gen Berei­chen durch fort­dau­ern­de Unge­rech­tig­kei­ten ver­zö­gert wird. Wer außer denen, deren …alles lesen

Vergnügen kann Luxus sein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In einem Vergnügungspark war ich auch schon ewig nicht mehr. Gut, mein letzter Besuch in einem Vergnügungspark liegt einige Jahrzehnte zurück. Aber, dass es heute so teuer ist, den Fuß in einen der deutschen Freizeitparks zu setzen, hat mich doch überrascht. Damals lag der Eintrittspreis bei deutlich unter 25 Mark. Ich will mit meinem Großneffen mal zum Phantasialand fahren. Aber …alles lesen

Von Francis J. Underwood lernen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Nach allem, was ich bei „House Of Cards“ gelernt habe, wird die Corona-Infektion Präsident Trump nutzen. Es sei denn… Das der Dax (also der?‍?‍?‍? deutsche Aktienindex) aufgrund dieser Nachrichten aus den USA stark unter Druck geraten ist, zeigt, wie seriös an Börsen „gearbeitet“ wird. Da geht offenbar mit einigen Akteuren der Gaul durch. Leute, die sich noch trauen, Aktien zu …alles lesen

Keine Strategie in Sicherheitsfragen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Deutschland hat es nicht geschafft, sich nach der Wiedervereinigung in die Rolle hineinzufinden, die dem Land extern zugewiesen wird. …alles lesen