Meine Leseempfehlung

wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 676
liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 619
sommerabend freundschaft.

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Veröffentlicht am 17.08.2025
Aufrufe 324

Neue Artikel im Blog

Meine kleine Top-Liste von 2016

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Weihnachtsfilme …alles lesen

Kein Schnee an Weihnachten – doch nicht so wie früher?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Früher ™ war ja alles besser. Ich behaupte das auch – viel zu oft. Wenn man sich aber die Mühe macht, mal etwas darüber nachzudenken oder die pfundigste Errungenschaft der Neuzeit, also das Internet bemüht, wird man schnell eines Anderen belehrt. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Es ist zwar schade, dass es dieses Jahr wieder nicht geklappt hat. Aber …alles lesen

Und das an Weihnachten! Sie sollten sich schämen, Herr Tichy.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wieder zeigt Roland Tichy für wen er eigentlich seine Texte schreibt. Er weiß wohl genau, dass es auf der „anderen Seite“ kaum noch Leute gibt, die dieses Vergnügen mit den Seinen teilen möchten. Es ist halt doch gut, dass es die Echokammern gibt. Er beginnt seinen Text am 24. Dezember damit, dass er uns (?) auffordert, uns bei allem (politischen) Streit bemühen sollten, …alles lesen

Fertig ist der Weihnachtsbaum

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich glaube, die Weihnachtsbäume werden auch immer früher aufgestellt. Manche haben ihn schon Mitte Dezember geschmückt und sogar in Funktion. Bei uns fand das Schmücken eigentlich immer erst an Heiligabend statt. Aber das war mal. Jetzt machen wir das meistens schon vor meinem Geburtstag, der einen Tag davor ist. Alles andere wäre wohl zu stressig. Schade, dass Weihnachten und Stress …alles lesen

Mein persönlicher Jahresrückblick auf 2016

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Die schönen, bewegenden Geschichten meines Jahres  schrieben ein sehr junger und ein sehr alter Mensch. Unser Großneffe wird bald drei Jahre alt. Viele werden sagen: ja, das ist immer die schönste Zeit mit kleinen Kindern.  Er hat hat dem Sprechen angefangen und macht aufs Töpfchen. Ja, darüber können sich auch Onkel und Tante freuen. Alle Dinge, die mit seiner Wahrnehmung der Welt zu …alles lesen

Das Internet muss man einfach mögen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Für mich war das wieder mal eine grauenhafte Woche in Social Media. Ich merke, wie es mich immer mehr anstrengt, gegen die Hater anzureden. Wie ich selbst immer aggressiver werde, weil mich diese geballte Aggressivität der Hater offensichtlich ansteckt. Wie ich immer öfter überlege, einfach den Stecker zu ziehen und dieses Internet, das ich seit mehr als 20 Jahren so …alles lesen

BVG: Entschädigung für Atomausstieg — wer zahlt Rückbau- und Endlagerungskosten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wir müssen damit leben, dass das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass der Staat die Energiekonzerne für den abrupten Ausstieg aus der Kernenergie entschädigen muss. Diese Entscheidung ist mir zwar unsympathisch. Aber es stimmt natürlich, dass an diesem Ende den Unternehmen und ihren Aktionären sehr viel Geld verloren gegangen ist. Unternehmerisches Riskio wird heute durch den Steuerzahler zumindest gemildert. Wir kennen das …alles lesen

Mir doch egal, wer denen die Rente bezahlt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Dorothea Siems, Welt, sprach heute im ARD – Presseclub davon, dass es letztlich doch egal sei, ob höhere Kosten für unsere Rente steuer-  oder beitragsfinanziert seien. Das ist falsch, denn wie wir wissen, zahlen in Deutschland nicht alle in die Rentenversicherung ein. Ausnahmen sind: Zeit- und Berufssoldaten Richter geringfügig Beschäftigte Beamte satzungsmäßige Mitglieder von geistlichen Genossenschaften Altersrentner Freiberufler und Selbständige, …alles lesen

Statistik – so oder so

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Satz: „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ hat weiter Gültigkeit. Pikant ist, dass er nicht von Winston Churchill stammen soll, dem er zugeschrieben wird, sondern aus dem Hause Joseph Goebbels. Passt ja irgendwie auch besser in unsere Zeit. 🙂 Die erste Statistik ist eine, deren Aussage viele glauben werden. Dabei funktioniert das Verbot in Frankreich gar nicht …alles lesen

Vorsorgliche Wählerschelte bei Tichys Einblick: „Bloß keine Veränderung, bloß nicht mitdenken“

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

War es nicht Roland Tichy, der uns eben noch erklärt hat, dass wir uns in der Kritik am demokratisch gewählten neuen US-Präsidenten zurückhalten sollen? Egal, was Trump erzählt, wir hören zu und staunen. Er gehört zu denen, die Merkel dafür kritisiert haben, was sie an Trumps zum Wahltriumpf adressiert hat und wählt den Begriff der Rache, die Trump auf subtile Weise in …alles lesen