Meine Leseempfehlung

Warum ich die AfD nicht als „normale“ Partei akzeptieren kann


Castoren auf Wanderschaft: Zwischen Genehmigung, Protest und der Suche nach Sicherheit

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Neue Artikel im Blog
Geldgeschenk oder Gutscheine verhindern Ärger an Heiligabend
Das ist wirklich eine Masse Geld. 3,5 Mrd. Euro an Geldgeschenken gibt es in diesem Jahr zu Weihnachten – allein hier in Deutschland. Geldgeschenke haben in meinen Augen immer noch einen faden Beigeschmack. Geldgeschenke sind nicht meins. Ich finde, Geldgeschenke wirken so als hätte man keine Idee für ein „richtiges“ Geschenk. Aber ich weiß, diese Denke ist wohl längst nicht mehr zeitgemäß. …alles lesen
Wie gut ist Wordpress?
Ich schicke voraus, dass ich mit alternativen Blogsystemen keine Erfahrungen habe. Ich kenne einige oberflächlich, weil ich damit herumexperimentiert habe. Aber eine vergleichende Bewertung kann ich insofern nicht vornehmen. Ich könnte allerdings behaupten, dass Wordpress mir zum Zeitpunkt meiner ersten Berührungen mit dem System „alternativlos“ zu sein schien. Aber ich will nicht herummerkeln. Vor Jahren habe ich intensiv (Officetipps) mit …alles lesen
Bequem ist es ja – der Einkauf im Web
Es wundert sicher keinen, dass viele ihre Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen. Die Statistik zeigt den steigenden Trend. Aber muss es unbedingt ein Gutschein sein? So kreativ? Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Obwohl ich schon so manches Geschenk im Web gesucht und gefunden habe, Weihnachtsgeschenke waren bisher noch nicht darunter. Kunststück, wir haben uns in der Familie darauf verständigt, uns …alles lesen
Das war sehr würdig
„Min Jehann – Jochen Wiegandt“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Min Jehann – Jochen Wiegandt“ direkt öffnen „Johann Sebastian Bach-Air on G String“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt …alles lesen
Ich lösche meine Accounts bei Twitter, Google+ und Facebook
Am Donnerstag, den 22.10. werde ich meine Accounts bei Twitter, Google+ und Facebook löschen. Nicht vorübergehend deaktivieren, sondern endgültig löschen. Ich mache das nicht jetzt sofort, weil ich möchte, dass meine Freunde, die ab und an meine Beiträge in den sozialen Netzwerken lesen, davon erfahren. Diesen Blog werde ich behalten. Zusammen fast 5500 Followers einfach aufgeben? Ich habe es mir lange überlegt. G+, FB und …alles lesen
Wordpress und das Speicherlimit
Die letzten 2 Tage hatte ich gut mit meiner Wordpress-Installation zu tun. Es begann mit einer Fehlermeldung, die eigentlich nicht sonderlich aufregend ist. Blogger, die ihren Blog selbst hosten, wissen, dass das Fehlen spezifischer Einträge in der wp-config.php oder .htaccess wie define('WP_MEMORY_LIMIT', '96M'); bzw. php_value memory_limit 96M zu unschönen Fehlermeldungen führen kann. In diesem Fall erschien sie nur im Backend. *Fatal …alles lesen
Worauf will der eigentlich hinaus?
In letzter Zeit bin ich dafür kritisiert worden, dass aus meinen Beiträgen nicht klar zu erkennen wäre, worauf ich damit überhaupt hinaus wolle. Das ist ja blöd. Deshalb werde ich ab jetzt meine ganz persönliche Sichtweise zu den behandelten Themen deutlicher machen. Etwas Grundsätzliches muss ich aber außerdem noch los werden: Es war nicht meine Absicht, meinen LeserInnen eine Meinung, schon gar nicht meine Meinung aufzudrängen. …alles lesen
Krankenhaus-Erlebnisse der verkeimten Art
Als Patient ins Krankenhaus überwiesen zu werden ist für jeden eine unangenehme Erfahrung. Auch, wenn es „nur“ um vermeintliche Kleinigkeiten geht. Wenn ein Mensch erst einmal über 90 Jahre alt ist, ist die Chance, dass es zu kritischen Symptomen kommt, leider deutlich höher als bei jüngeren Leuten. Jetzt warst du eine verflucht lange Woche im Krankenhaus. Und alles, was anhand der vorliegenden Symptomatik gemacht wurde, beschränkt sich darauf, die Blutdruckmedikamente neu einzustellen. Weder …alles lesen
„Echten“ Vollbildmodus für Wordpress ein- und ausschalten
Wer viel schreibt, wird den geänderten Vollbildmodus im Backend von Wordpress zu schätzen wissen. Ich habe ihn meistens eingeschaltet. Das „Drumrum“ brauche ich erst später. Ich muss allerdings sagen, dass ich den „echten“ Vollbildmodus, den es davor mal für kurze Zeit gegeben hat, mehr geschätzt habe. Caschy veröffentlichte kürzlich in seinem Blog ein Code-Fitzelchen, mit dessen Hilfe man das Icon wieder herzaubern …alles lesen
WTF ist Einzelhandel?
Gegen Amazon darf ich nicht viel sagen. Ich habe nämlich mein Pulver schon verschossen. Außerdem gibt zu viele, die für dieses Unternehmen engagiert Stellung beziehen. Über das Unternehmen Amazon habe ich mich schon einmal so empört, dass ich meinen Kundenaccount kurzerhand gekündigt habe. Ein langjähriger Kunde (Umsatz ca. 100 Euro p.a.) kündigt einem Multimilliardendollar-Unternehmen die Freundschaft. Whow. Dieses einschneidende Erlebnis liegt 2 Jahre zurück. …alles lesen