Meine Leseempfehlung

Die neue Nähe: Wie Technik mithilft, die Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen



Neue Artikel im Blog
Wie repräsentativ sind Meinungen? Ein Blick auf eine FOCUS-Umfrage und gesellschaftliche Stimmungen
Eine kritische Betrachtung einer FOCUS-Umfrage zur EU-Mitgliedschaft, gesellschaftlicher Stimmungen und wirtschaftlicher Fakten. …alles lesen
Medien berichten von einer friedlichen Nacht, andere über Opfer von Kugelbomben
So friedlich kann Silvester sein. Immerhin haben uns die Fans von Böllern und Raketen schon einige Tage vor dem Großereignis ins Trainingslager geschickt. War das nicht schön, war das nicht laut und hell? „Für den weitaus überwiegenden Teil der Berlinerinnen und Berliner und der Gäste war es ein friedliches Silvester“, sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Die Kollegen von der Polizei hatten …alles lesen
Kleine Neujahrs Brezel für 7,20 € – darfs sonst noch etwas sein?
Die Inflation in Deutschland wird für 2025 auf etwa 2,2 % geschätzt, doch die tatsächliche Belastung für Verbraucher ist durch steigende Preise in Bereichen wie Strom, Lebensmittel und Mobilität deutlich höher spürbar. …alles lesen
Warum die Serie „Call the Midwife” ein weltweiter Erfolg ist
Die Serie Call the Midwife begeistert weltweit durch historische Authentizität, starke Charaktere und emotionale Geschichten, die gesellschaftliche Veränderungen und menschliche Stärke beleuchten. …alles lesen
Zwischen Musik und Lyrik: Rilke hat mein Herz spät berührt
Das Rilke-Projekt ist ein faszinierendes Musikprojekt, das die zeitlosen Gedichte von Rainer Maria Rilke (1875–1926) mit modernen Klängen verbindet. Seit 2001 erwecken die Komponisten und Produzenten Schönherz & Fleer seine Verse zu neuem Leben, indem sie sie mit Musik verschiedener Genres unterlegen und von bekannten Schauspielern und Sängern interpretieren lassen. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: Rilkes Gedichte, die …alles lesen
Bevor wieder alles abgeräumt wird
Ich mag diese Stimmung. Leider ist sie bald schon wieder Vergangenheit. Deshalb noch ein Erinnerungsfoto. …alles lesen
Über Selbstverständlichkeiten wird gestritten – nicht nur im Wahlkampf
Zu Carsten Linnemanns populistischer Migrationsthese und den politischen Konsequenzen. …alles lesen
Sozialstaat unter Druck: Fuest entlarvt die Illusionen unserer Politiker
IFO-Präsident Fuest fordert in einem eindringlichen Vortrag einen radikalen Umbau unseres Sozialstaates. Er kritisiert die Politik scharf und warnt vor den Folgen einer Untätigkeit. …alles lesen