Jetzt ist es also die Tafel
24. Februar 2018
Merkel und ihr Satz „Für ein Land, in dem wir gut und gern leben” war nicht richtiger und nicht falscher als „Wir schaffen das!”
Led Zeppelin
23. Februar 2018
Es ist schön, auf eine lange erfolgreiche Karriere zurückblicken zu können. Ich kann mir aber vorstellen, wie anstrengend und fordernd diese ist.
Auch die CDU steht vor einem Machtwechsel
19. Februar 2018
Offenbar ist die CDU konservativer als viele dachten. Dort gibts tatsächlich noch Erbhöfe.
Deutschlands Reichtum an Brotsorten
17. Februar 2018
Mir fällt es schon gar nicht mehr auf, wie groß das Angebot an verschiedenen Brotspezialitäten überhaupt ist. Wie sollte es auch. Allein die Tatsache, dass unser tägliches Brötchen quasi online, also rund um die Uhr, verfügbar ist stumpft diesbezüglich ab. Aber die Zahl der verschiedenen
Müssen wir uns mit solchen Extremisten, wie AfD-Poggenburg abfinden? Ich nicht!
16. Februar 2018
Solche Leute wie Poggenburg und Höcke im Land zu haben, empfinde ich als Zumutung. Obwohl wir schon einiges von diesen rechten Hetzern gewöhnt sind, schaffen sie es immer wieder, neue „Akzente” des Hasses zu setzen.
Personennah-verkehr für ömösons – Die Experten haben „Bedenken”
14. Februar 2018
Alles, was von der Regierung kommt, so auch der Vorschlag, den Personennahverkehr pilotprojektmäßig kostenlos anzubieten, wird erstmal mit größter Skepsis /Ablehnung aufgenommen. Es werden Fehler oder falsche Motive gesucht und dann geht’s erst richtig los. Die Idee wird zerredet bis nichts mehr da ist, was man (also ich) vielleicht gut gefunden hat.
Zukunft der Pflege ? ? – Was regelt der Koalitionsvertrag?
11. Februar 2018
Macht die Regierung etwas, um dem Pflegenotstand gegenzusteuern, oder bleibt es bei dem Zustand der Pflege, der sich scheinbar immer weiter verschlechtert?
Der „grantelnde Abstinenzler” ohne Abitur – Karriereende mit Ansage
9. Februar 2018
Die Politiker gehen nicht zimperlich mit unseren Interessen um, sagen viele. Nehmen wir uns deshalb das Recht heraus, Politiker so zu behandeln, wie es in den letzten Monaten mit Martin Schulz passiert ist?
Google Fonts oder lieber das System Font Stack nutzen?
7. Februar 2018
Über den letzten WPLetter habe ich einen interessanten Beitrag zur Verwendung von Google – Fonts gefunden. Dieses Intro des Artikels machte mich neugierig: Im nachfolgenden Beitrag möchte ich einmal kurz beschrieben ein paar Gründe nennen, warum man keine Google Fonts nutzen sollte, egal ob bei
Die No-Billag-Initiative ist auch in der Schweiz ein Kampf gegen den „Mainstreamjournalismus”
5. Februar 2018
Manche Argumente halte ich in diesem Kampf um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für legitim, andere nicht. Ich versuche, das hier zu erklären und bin für neue Argumente offen.