Fehlt die Metakommunikation innerhalb der SPD-Führung?

26. August 2017

Ist das Ultimatum von Martin Schulz an die Türken nicht der ulti­ma­ti­ve Fake des lah­men­den Wahlkampfs? Gleichzeitig ist es ein Beispiel für nicht exis­ten­te Metakommunikation inner­halb der SPD. Aber auch eines, das nie­man­den vom Stuhl rei­ßen wird. Und – wer meint es eigent­lich ernst, Gabriel

Propagandamittel von Türken und Neurechten

24. August 2017

Vor eini­gen Wochen hat­te ich mich bei ver­schie­de­nen Facebook-​Gruppen ange­mel­det, um dort ein biss­chen die Lage aus­zu­spä­hen. Genauer gesagt ging es um die Beobachtung der Propagandamittel, die bei­de Gruppen ein­set­zen. Meine Eindrücke soll­ten mir ein biss­chen über die Stimmung ver­ra­ten, die kurz vor den Wahlen

Bestellen Sie Ihr Steak auf Englisch oder auf Deutsch?

24. August 2017

„Ich hät­te mein Steak ger­ne English”. Sagen Sie das mal auf Deutsch, ohne dass es voll­kom­men blöd wirkt. „Ich hät­te gern eine Fleischschnitte, die Sie mir bit­te blu­tig im Inneren und noch fast roh ser­vie­ren.” Wir sind uns wohl rasch einig, dass so „ele­men­ta­re” Begriffe,

Setzt die Demografie die Themen der nächsten Bundestagswahl?

23. August 2017

Über Demografie wird seit lan­gem viel gere­det. Dabei befin­den wir uns noch in der Anfangsphase einer seit Jahren bekann­ten demo­gra­fi­schen Entwicklung, die nicht nur Deutschland, son­dern auch eini­gen ande­ren Ländern Europas Sorge berei­tet. Die Altersarmut ist nur ein Aspekt der Demografie, die sich in Deutschland

6 Wochen am Knochen gereift

22. August 2017

Heute gabs für mich als Motivationsstützungsmaßnahme zwecks wei­te­rer Reduzierung mei­nes Bauchumfanges die­ses edle Teil hier: Ich möch­te nicht wis­sen, was man­che Menschen jetzt den­ken. Über das Steak aber auch über mich. Das ist ein Rindersteak, das laut Ansage des Metzgers unse­res Vertrauens „6 Wochen am Knochen gereift”

Einsichten, nachdem sich der Sturm gelegt hat

20. August 2017

Ich glau­be, lie­ber Gideon Böss, es gibt noch eine drit­te Kategorie. Was ist mit denen, die aus pro­vo­zie­rend durch­sich­ti­gen Motiven her­aus, auf der Hand lie­gen­de Unterschiede unter­schla­gen oder klein zu reden ver­su­chen? Es ist so leicht zu sagen, dass wir uns ent­schei­den müs­sen, auf welcher

Mit Abu Ghraib und Guantanamo ? fing alles an

19. August 2017

Ich erin­ne­re mich gut, wie die Nachrichten aus dem ira­ki­schen Gefängnis in Abu Ghraib uns geschockt haben. Das war im Mai 2004. Mancher hat sich sich viel­leicht damit „beru­higt”, dass sich die USA im Krieg befan­den. Es ging nicht um Verbrechen des Sadam Hussein –

Ich bin kein Gaffer, ich fotografiere keine Terroristen bei der Arbeit!

18. August 2017

Islamistische Terroristen lösen erneut Angst, Wut, Trauer und Aggression aus. Wieder hören wir den Experten zu ohne neue Erkenntnisse zu gewin­nen. Normale Menschen begrei­fen nichts von dem, was die­se unmensch­li­chen Mörder tun. 

Warum schwänze ich wahrscheinlich die Bundestagswahl?

13. August 2017

Am 24. September wer­de ich ent­we­der mei­nen Wahlzettel ungül­tig machen, oder ich gehe erst gar nicht zur Bundestagswahl. Es lässt sich anhand der momen­ta­nen Umfragewerte näm­lich ziem­lich sicher vor­aus­sa­gen, dass die wahr­schein­lichs­te Option für die künf­ti­ge Regierung erneut „Große Koalition” (kurz GroKo) hei­ßen wird. Sollten sich

Trumps Ausstieg aus dem Klimaabkommen und die Gegenexpertise auf 545 Seiten

9. August 2017

Donald Trumps Geschichte der Peinlichkeiten scheint end­los wei­ter­zu­ge­hen. Der Mann gönnt uns nicht ein­mal eine kur­ze Phase der Erholung. Trotzdem fra­gen sich man­che ernst­haft, wes­halb sich so vie­le an Trump rei­ben. Die Segnungen sei­ner Politik sind eben nicht nur von kon­ti­nen­ta­ler Bedeutung. So ein­fach ist das.

Your Mastodon Instance