Ein Green Award und die aktuellen Vibrationen
Wie man Preise vergibt, die zur Farce werden und diese schließlich dann von der Jury in überwältigender Logik erklärt wird.
Die Medien als vierte, „neuerdings“ fünfte Gewalt? Aus meiner Sicht grundsätzlich schon ok. Aber insbesondere die fünfte Gewalt, die Digitalen, nehmen ihre Verantwortung nicht wahr. Die Veränderungen, die durch die Digitalisierung stattfinden, lassen IMHO subversives Potenzial sichtbar werden zu lassen.
Wie man Preise vergibt, die zur Farce werden und diese schließlich dann von der Jury in überwältigender Logik erklärt wird.
Wenn in Deutschland schon Satire-Sendungen von Links-Grün als Mittel der Indoktrination missbraucht werden, stimmt etwas nicht.
Wieder Ärger für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Angeblich hätte man früher über die Vorgänge zum Putsch in Russland berichten sollen.
Die Vorverurteilung und der öffentliche Pranger erleben eine kaum für möglich gehaltene Renaissance.
Denen gehen die Alarmmeldungen nie aus. Wenn die Dürre uns nicht tötet, werden es die Fluten sein.
Nun haben wir 14 Tage schönes Wetter und schon drehen die Wetterfritzen und Nachrichtenleute am Rad. Gestern Abend (ca. 27.30 Min.) stellte Frau Katja Horneffer
Wenn die Springer-Exkremente-Verteilertruppe ihrer Leserschaft suggeriert, überrascht zu sein und sich verwundert die Augen reibt, weil die AfD in den Umfragen vor den Grünen (bald
Die fiesen Blätter von Springer oder der Focus machen richtig miese Stimmung im Land. Gegen Grün und Links. Immerhin zeigen ihre Aktivitäten, die andere Kampagnen…
Viele zerbrechen sich den Kopf darüber, welche Auswirkungen es für sie selbst und unsere Gesellschaften haben könnte, dass Menschen inzwischen mit Maschinen kommunizieren können. Von
Wir müssen uns darauf einstellen, dass es auch in diesem Sommer wieder heiß zugehen wird. Wettertechnisch ja ohnehin – schließlich ist Klimawandel – und auch
Am Montag erschien auf den t‑online-Seiten ein Beitrag mit folgendem Titel: „ARD streicht „hart aber fair“ aus dem Programm“ Bei der Zweitverwertung des nichtssagenden, überflüssigen Textes
STERN – Autorin Andrea Zschocher hat sich endlich mal eine ganze Sendung: „NUHR im Ersten“ angesehen. Sicher nur, um übel mitreden zu können. Sie umschreibt
Meine Meinung zum Verbots- und Wertungshumor des woken und selbstredend immer richtig liegenden Teils der Menschen in Deutschland habe ich mich hier mehrfach geäußert. Jetzt