Meine Leseempfehlung

handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 375
freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 303
medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.048

Neue Artikel im Blog

Libellen im Flug über Wasser fotografieren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich war ehr­lich gesagt ein klei­nes biss­chen stolz, als ich im Oktober 2024 erst­mals ver­mel­den konn­te, Libellen im Flug foto­gra­fiert zu haben. Nicht, dass es an Versuchen geman­gelt hät­te – …alles lesen

Im Schatten des Angriffs: Wie Kriege Gesellschaften zum Schweigen bringen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

US-Angriff auf den Iran offenbart globale Risiken – und eine Gesellschaft, die sich selbst nicht mehr zuhört. …alles lesen

Keine Antworten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

…alles lesen

Wie schnell wir bereit sind, Überzeugungen über Bord zu werfen! Wer glaubt außer Annalena Baerbock noch ans Völkerrecht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Kritik an Europas Rolle im Nahostkonflikt, der medialen Kriegsrhetorik und der Entfremdung vom zivilgesellschaftlichen Friedenswillen. …alles lesen

Wenn einer von uns geht – Erinnerungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ein alter Freund stirbt, Erinnerungen erwachen. Gedanken über Verlust, Kameradschaft und das Leben. …alles lesen

Von Abmahnungen und Einsichten: Meine Reise durchs digitale Minenfeld

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ein Blick zurück auf Abmahnfallen, Bloggernaivität und die Lehren aus Jahren zwischen Urheberrecht und KI. …alles lesen

„A Complete Unknown“ – Wenn aus einem Widerspruch ein Film wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Chalamet verkörpert Dylan in einem Film, der mehr Stimmung als Wahrheit bietet – ein Balanceakt mit Stromstoß. …alles lesen

Man könnte die Fußball-​WM in den USA boykottieren. Gründe dafür gäbe es genug.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

US-Vize droht WM-Fans, Medien verdrehen die Zeit – und der Fußball macht den Affenzirkus mit. …alles lesen

Meine zwei Cents zum 79. Geburtstag des organgenen CEO einer moralisch heruntergekommenen Nation

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Trumps Deregulierung und der KI-Boom entziehen dem Staat die Kontrolle. Wer schützt Urheber und Demokratie? …alles lesen

Prof. Rieck und Prof. Leukefeld – Netz(in)fakt(en)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ob der Titel bewusst falsch ist? Vielleicht führt Netzinfakt zum Netzinfarkt? Das ist alles eben­so kom­plex wie ärger­lich. Was sagt eigent­lich Quaschning dazu? Und bit­te … kei­ne grü­ne Propaganda! TL;DR …alles lesen

Zurück Weiter