Meine Leseempfehlung

Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010


Kopiert und kaschiert – wie die Merz-Regierung Politik recycelt

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Neue Artikel im Blog
Korrekt gebloggt, ey
Bisschen sperrig vielleicht, der Titel: „Ethik und Moral – was sollte ein Blogger – Nicht!?”. Also, um unterschiedliche Meinungen und erhitzte Gemüter geht es nicht. Obwohl, die Art und Weise, in …alles lesen
Premium – Themes für Wordpress oder doch lieber eins „von der Stange”?
Meine Erfahrungen mit Premium-Themes für Wordpress sind eigentlich positiv. Ich glaube, ich kann mir ein Urteil erlauben. Die, die mich kennen, wissen, wovon ich spreche. 🙂 Bisher habe ich trotz …alles lesen
Wordpress – Kommentarsystem mit Akismet
In meinen Blogs habe ich probeweise seit einiger Zeit das Wordpress – Kommentarsystem eingesetzt, das Jetpack mitbringt. Notwendigerweise musste ich deshalb leider Antispam Bee von Sergej Müller durch Akismet ersetzen. …alles lesen
Eine mögliche Alternative: Wordpress – ShortCodes in „Toolbox” verwenden
ShortCodes sind eine sehr praktische Sache. Anfang April hatte t3n die stattliche Zahl von 15 nützlichen ShortCode-Plugins vorgestellt. Neben dem weitverbreiteten Pluginpaket „Jetpack”, das eine Reihe solcher Helfer mitbringt, haben …alles lesen
Googleplus + Facebook oder doch Facebook + Googleplus + Twitter
Was mir besser gefällt? Facebook oder Google+? Das ist mal eine Frage. Bei Webmaster-Friday ist das heute morgenThema. Eine, die ich mir so noch nie gestellt habe. Beiden, plus Twitter, habe …alles lesen
Renkon: Ein attraktives Foto-Theme von Elmastudio
Ellen hat heute ein neues Theme für Wordpress vorgestellt. Dieses Mal ist es ein Theme, mit dem Fotofreunde ihre Erzeugnisse sehr schön einfach und selbstverständlich responsiv der geneigten Öffentlichkeit vorstellen …alles lesen
Self-Ping unterdrücken
Wer häufig auf ältere Artikel im eigenen Blog Bezug nimmt, der wird sich über so genannte Self-Pings schon geärgert haben. Sie wandern i.d.R. in die Warteschleife und man muss sie …alles lesen
Könnten Datenschutzverletzungen aufgrund verwendeter Sharebuttons die nächsten Anlässe für Abmahnungen werden?
Im Forum von Elmastudio wies ein User auf die in den Elma-Themes verwenden „normalen” Sharebuttons hin. Bei den neueren Themes sind die Buttons in der Datei share.php (im Theme-Verzeichnis) organisiert. …alles lesen
Plugin-Idee: Fotos nach einer [definierten] Zeit im Wordpress-Blog automatisch löschen
Für alles und jedes gibt es doch Wordpress-Plugins. Aufgrund der jüngsten Abmahnwellen (nachträglich veränderte Lizenzen) kam ich auf die Idee, dass man Fotos aus Artikeln, die ein bestimmtes Alter erreicht …alles lesen
Über mich?
Mit Informationen über mich und meine Ansichten bin ich absolut freigiebig. Hier im Blog und auch sonst. Ich denke auch nicht darüber nach, wie meine Chefs es wohl fänden, wenn sie zum …alles lesen