Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Als die Probleme zu groß wurden…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es darf bloß kei­nem weh­tun, aber vor allem müs­sen wir doch die bösen Rechten aus sol­chen Diskussionen raus­hal­ten. Als ob die exis­tie­ren­de Teilung des Landes dadurch ver­hin­dert wor­den wäre, dass Themen von den Medien unter der Decke gehal­ten wer­den (Pressekodex nennt sich das Instrument dafür).  Es ist nicht abschlie­ßend geklärt, wes­halb die­se Bundesregierung die Evakuierung der soge­nann­ten Ortskräfte nicht recht­zei­tig …alles lesen

Progressiv oder konservativ?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Mit wel­cher Inbrunst die Parteien strei­ten. Es geht dabei weni­ger um Inhalte als um die Frage, ob eine Wechselstimmung im Land exis­tiert. Spricht es für eine Wechselstimmung, wenn die Grünen bei den Umfragen immer wei­ter zurück­fal­len und die Linke mit der 5-%-Hürde kämpft? Die aktu­el­len 25 Prozent der SPD erlau­ben eine ande­re Erklärung. Vielleicht hat die­ses Zwischenergebnis mit dem zu …alles lesen

Der Wahl-​O-​Mat ist da klar

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

In den ver­gan­ge­nen Jahren hät­te ich, wenn ich auf den „Wahl-​O-​Mat” gehört hät­te, die Grünen gewählt. Nun wäre es die SPD. Mit der SPD hat­te ich bei ande­ren Wahlen eben­falls grö­ße­re Übereinstimmungen (was mich nicht über­rascht hat­te) aber die Grünen lagen ganz vorn. Ich neh­me mal an, dass ande­re ähn­li­che Erfahrungen gemacht haben, auch wenn unter Umständen ande­re Parteien an …alles lesen

Falsche Propheten und die deutsche Bürokratie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Merz hat­te gut vor­ge­legt, indem er Laschets „Coup” mit dem acht­köp­fi­gen Team für sei­nen Wahlkampf in einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten vom Dienstag im Prinzip in die Erde stampf­te. Dabei ist er selbst Mitglied. Er soll Wirtschaftsminister werden. Dass jetzt der stell­ver­tre­ten­de CDU-​Fraktionsvorsitzende, Andreas Jung (guter Mann – ganz ohne Zweifel!), die Umweltbelange ver­tritt und nicht, wie es bei …alles lesen

GDL schafft neue Arbeiterklasse

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die GDL hat mit Weselsky einen Vorsitzenden gewählt, der sich wie ein eitler Geck aufführt. Ihm scheint es nicht um seine Leute zu gehen, sondern um das Image seiner Gewerkschaft, die mit der GDL im Wettbewerb steht. …alles lesen

Alles eine Frage der Tinte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Der Vorsprung, den sich Olaf Scholz (SPD) gegen­über der Grünen Kanzlerkandidatin, Annalena Baerbock, aber auch gegen­über Armin Laschet (CDU) inzwi­schen erar­bei­tet hat, beun­ru­higt man­che Anhänger und Strategen jen­seits der SPD. Schließlich sind es nur noch eini­ge Wochen, bis der Souverän sein Recht an der Urne wahr­neh­men wird.  Es ist beacht­lich, wie Scholz aus dun­kels­ten Tiefen auf­steigt und den bis­he­ri­gen Platzhirschen, oder …alles lesen

Warum nutze ich die Google-​Suche und nicht eine der vielen Alternativen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Es spricht viel­leicht viel dafür, nicht Google, son­dern eine der vie­len Alternativen zu nut­zen. Die Ergebnisse sind Trumpf, ande­re Kriterien schei­nen eine unter­ge­ord­ne­te Bedeutung zu haben. Eine gan­ze Zeit hin­durch habe ich Duckduck.go benutzt. Vor allem auf­grund des damit ver­bun­de­nen Sicherheitsversprechens. Dass Startpage​.de bei Tests sogar noch bes­ser abge­schnit­ten hat, fand ich nicht wichtig.  Wie wich­tig ist es, dass mei­ne …alles lesen

Afghanistan: Bisherige Abschiebungspraxis in Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Die Abschiebepraxis der letz­ten Jahre für Afghanistan war ges­tern auch Thema bei „Markus Lanz”. Ich fand es inter­es­sant, dass Robin Alexander, einer der mei­ner Meinung nach best­in­for­mier­tes­ten Journalisten des Landes, an die­sem Punkt nicht ganz auf der Höhe war. Er hat dies heu­te in einem Tweet anhand der Informationen von Pro Asyl dan­kens­wer­ter­wei­se klargestellt. Die, je nach Bundesland, unter­schied­li­che Handhabung …alles lesen

Morgengrau: „Bewährtes” aus der Mottenkiste der Konservativen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn Konservative die „Roten Socken” bemü­hen, ist das frech. Im Wahlkampf gibt es für so was kei­ne Kategorie! Niveau ist immer das, was die ande­ren nicht haben.  Kaum einen wird es nach Rezos Video wun­dern, dass CDU und CSU sich ganz schreck­lich davor fürch­ten, bald auf der Ersatzbank zu sit­zen (war’n Witz!).  Ob die aus­ge­ses­se­ne Weisung des Bundesverfassungsgerichtes, die Zahl der …alles lesen

ARD-​Sommerinterview Baerbock: Wer zu spät interviewt wird, den bestraft das Thema

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Im Vergleich zu den Abschlussfragen der ARD-​Interviews mit Laschet und Scholz war die­je­ni­ge, die an Baerbock gerich­tet wur­de, schon eher eine Provokation. Sie ging aber nicht nur an die Adresse der Kandidatin. Übersehen wird aller­dings, dass das Laschet – Sommerinterview zu einer ganz ande­ren Zeit statt­fand. Dabei liegt auch die­ses erst 1 1/​2 Monate zurück.  Spontan emp­fand ich die Frage an …alles lesen