Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Covid-​19 bei jungen Menschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Bei „WDR aktu­ell” (lei­der noch nicht online) habe ich heu­te den Beitrag über die heu­te 22jährige Luisa gese­hen und war tief betrof­fen. Über den Fall berich­te­te Focus und Watson. Die …alles lesen

Merz und Lindner

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für man­che sind die Herren Merz und Lindner viel­leicht das Dreamteam in einer Koalition – ein Trumpf qua­si ohne Grün. Aber abge­se­hen von den gerin­gen Wahrscheinlichkeiten: bei­de haben sich am …alles lesen

„Cancel Culture” verletzt grundlegendes Demokratieverständnis

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich wer­te Dirk Steffens Aussagen im „Spektrum”-Interview als Plädoyer für „Cancel Culture”. Er unter­stützt damit eine Entwicklung für die sich Linke und Rechte gegen­sei­tig ver­ant­wort­lich machen und die ich für …alles lesen

Polizisten, die wir uns nicht wünschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie Polizisten im Kampf für uns alle durch politische Fehler zu Buhmännern mutierten. …alles lesen

Polarisierung der Gesellschaft oder Verlust demokratischer Prinzipien?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Was bedeu­tet es, wenn von einer Polarisierung der Gesellschaft gere­det wird? Wie mani­fes­tiert sich die Spaltung einer Gesellschaft? Gab es in der Menschheitsgeschichte nicht immer schon kon­tro­ver­se Meinungen über wich­ti­ge …alles lesen

NZZ: Inszenierung von Nüchternheit zur politischen Agitation

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wieder einer die­ser angeb­lich so neu­tra­len, unpar­tei­ischen NZZ-​Beiträge über die Politik der deut­schen Bundesregierung. Es geht da näm­lich nicht um Spahn allein! Vielmehr geht es dem Autor um die Annahme, …alles lesen

Warum verhalten sich manche Migranten so?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Widerstand größerer Gruppen von Migranten gegen die deutsche Polizei nimmt zu …alles lesen

Mit personellen Engpässen in der Politik (USA /​Deutschland) die Zukunft gestalten.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Termin der US-​Präsidentschaftswahlen rückt näher. Keiner weiß, wie sie aus­ge­hen wird. Viele fürch­ten, die Amerikaner könn­ten Trump eine wei­te­re Amtszeit gön­nen. Der Widerstand gegen ihn und sei­ne Politik ist …alles lesen

Meinungskorridor: Besser miteinander sprechen als übereinander zu schimpfen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Die Übertreibungen wäh­rend der bis­he­ri­gen Pandemie schei­nen bei man­chen Menschen die Erkenntnis rei­fen zu las­sen, dass wir alle mit­ein­an­der unse­re Diskussionskultur auf den Prüfstand stel­len müs­sen. Wir ent­kom­men ansons­ten der …alles lesen

Wer keinen Respekt zeigt, sollte Angst haben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für mich sind die Linken in Connewitz keine Aktivisten, sondern Terroristen. …alles lesen