Meine Leseempfehlung



Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima
Neue Artikel im Blog
Die Insel der seltsamen Rückfälle – Großbritanniens rechte Renaissance
3. Mai 2025
Trotz der Brexit-Krise erleben rechte Kräfte in Großbritannien eine Renaissance – ein Blick auf Politfrust und Populismus. …alles
Digitale Risiken, reale Folgen: Warum das Vertrauen schwindet
3. Mai 2025
Die ePA zeigt: Technisches Versagen wird zum politischen Problem – Vertrauen schwindet, wo Sicherheit fehlt. …alles
Weimer, Reiche und Co. – Wenn Personalpolitik zur Provokation wird
29. April 2025
Die neue CDU-Regierung setzt auf provokante Personalien wie Weimer und Reiche – mit kulturkämpferischer Agenda und konservativem Unterton. …alles
Zwischen Inszenierung und Echtheit: Die Debatte um Papst Franziskus
28. April 2025
Christiane Florin und Dr. Manfred Lütz diskutieren im Presseclub über Papst Franziskus – zwischen Kritik an Reformen und Lob für Bewahrung. …alles
Die Vorhaltungen rechter Medien gegen Baerbock, ihr Ministerium und natürlich die Grünen als Partei halten an.
26. April 2025
Ich weiß nicht, ob die Behauptungen von Tichys Einblick je bewiesen werden. Aus meiner Sicht bleiben die Vorhaltungen gegen Baerbock und ihr Ministerium sowie die Grünen als Partei bisher nebulös. …alles
Wenn der Hass zu laut wird: Warum Kevin Kühnert ging
23. April 2025
Kevin Kühnert verlässt aus Angst um Leib und Leben die Politik – ein bitteres Signal für unsere Demokratie und ihre Verteidiger. …alles
Was bei X die Rechten, besorgen bei Bluesky und Mastodon die Linken. Ein persönlicher Schlussstrich.
23. April 2025
Ich habe Mastodon und Bluesky verlassen – aus den gleichen Gründen, aus denen viele X meiden: Polarisierung statt Dialog. …alles
Ich verstehe es nicht mehr und will es auch nicht
23. April 2025
Auch deshalb sollte ein Verbotsantrag beim BVerfG gestellt werden. Als deutliches Signal, dass die demokratischen Kräfte sich vor die von der AfD besonders bedrohten Menschen stellen. [image or embed]— Ruprecht …alles