Meine Leseempfehlung




Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima
Neue Artikel im Blog
Was sagen wir denen, die einen anderen Staat wollen?
Diejenigen, die nach Chemnitz und Köthen weiter AfD wählen, vor allem die neuen Sympathisanten der Partei sind sich über ihre Beweggründe im Klaren. Natürlich gehe ich davon aus, dass sie …alles lesen
Wer Hambach als Kontrapunkt gegen Chemnitz missbraucht
Wer sagt, dass Linksextremismus weniger verurteilenswert wäre als Rechtsextremismus? Ich wüsste nicht, dass das mal jemand behauptet hätte und doch gehört es zum Ritual, wenn gerade mal wieder rechte Umtriebe …alles lesen
Energiepolitik. Auf der Suche nach sicheren Informationen
Der Streit um den Hambacher Forst wird mit Argumenten geführt, die eine gründliche Beschäftigung mit der Materie voraussetzen. Ich traue mir kein Urteil zu und sage gleich dazu, dass ich für …alles lesen
Sprachlosigkeit ist nicht das Problem
Wie können Menschen anderen unterstellen, sie fänden Verbrechen nicht abscheulich und verstörend? Und warum ist es wichtig, woher ein Täter kommt? Welche Motivation haben Menschen, Daten über Kriminalfälle zu sammeln und …alles lesen
Königshoven erneut unter den Preisgekürten
Tolle Sache: Königshoven kann sich erneut freuen. Beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat der Ort eine Bronzemedaille gewonnen. Die Bekanntgabe der Sieger des Wettbewerbs erfolgte durch die NRW Landwirtschaftsministerin …alles lesen
Was sind Umfragen noch wert?
Ich freue mich, dass die Rechtsextremen in Schweden doch nicht gewonnen haben und auch nicht zweitstärkste Partei geworden sind – nicht annähernd! Gabor Steingart sieht den Negativtrend der Sozialdemokraten bestätigt …alles lesen
Ärztemangel, obwohl die Zahl der Ärzte ständig gestiegen ist
Was mich immer wieder beschäftigt, ist die Behauptung, dass wir ein Problem mit der hausärztlichen Versorgung haben (werden). Eine Nebenerscheinung ist, dass zu viele Leute die Notfallambulanzen der Krankenhäuser aufsuchen, …alles lesen
Warnung vor dem „Smartmob”
Der sächsische Innenminister, Prof. Dr. Wöller (CDU), ist wohl ein PR-Ass. Oder seine Mitarbeiter sind es jedenfalls. Gab es irgendwas in Chemnitz, das man als „smart” bezeichnen könnte oder dient …alles lesen
Zum Bombenfund in Bedburg
Die 250Kilo – Bombe hat in Bedburg für Furore gesorgt. Die Stadt hat den Vorfall, inkl. den notwendigen Evakuierungen, die ja nun wirklich zum Glück nicht an der Tagesordnung sind, …alles lesen
Traut euren Augen und Ohren
Die Forderung, sich erst einmal in Deutschland umzusehen, bevor man „die Lage” beurteilt, ist ein guter Rat. Blöd, dass man nicht überall sein kann, wo etwas passiert. Politiker erzählen Dinge, …alles lesen