Meine Leseempfehlung

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Die neue Nähe: Wie Technik mithilft, die Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen


Neue Artikel im Blog
Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.
Ich zitiere mich mal selbst: Wir würden nicht in dieser Schärfe über minimale symbolpolitische Richtungswechsel in der Flüchtlingspolitik streiten, wenn unsere Gesetze und Regeln angewandt worden wären. Erst die Defizite …alles lesen
Die AfD ist ein Ventil für die Frustrierten
AfD-Wähler mag ich ungefähr so gern wie die Partei selbst. Ich muss nicht so tun, als hätte ich Verständnis für eine Politik, die meinen Überzeugungen zuwiderläuft. Also auch nicht denjenigen …alles lesen
Die schlimmen Tage
Der Tod gehört zum Leben. So einfach der Satz ist, so schwer fällt es uns, den tiefgehenden Schmerz, den der Tod eines nahestehenden Menschen auslöst, zu verkraften. Den Tag der …alles lesen
Schimpfen bringt da nichts mehr – ich mach’s trotzdem
Ich habe heute endlich verstanden, wieso die Weimarer Republik damals gescheitert ist. Auch dort waren selbstgefällige Politschwafler am Werk, die nur an sich aber nicht ans Land gedacht haben. Wenn …alles lesen
SPD: Europa muss mehr Verantwortung übernehmen Punkt, Ausrufezeichen
Für die SPD gibt’s im Unionsstreit nichts zu gewinnen. Deshalb ist die Truppe um Nahles auch so still. Allein der Versuch, aus dieser Lage irgendetwas für die SPD herauszuholen, wäre aus …alles lesen
#Merkelmussweg – der neue Schlager der Union
Die höchst seltsamen Vorgänge in der Union hatten von Beginn an ein Ziel, das sich mit dem unseligen Motto von Pegida und AfD #Merkelmussweg auf den Punkt bringen lässt. Seehofers CSU …alles lesen
Der Lebensraum, den wir „den anderen” notfalls mit Gewalt verweigern
Es wirkt wie professionelle Geschäftsmäßigkeit, die die Staats- und Regierungschefs der anwesenden EU-Staaten einmal mehr heruntergespult haben. Wie oft haben wir in EU-Krisenzeiten etwas Ähnliches schon erlebt und wie stark …alles lesen
Robin Alexander verteidigt sein Narrativ
Robin Alexander besteht als Chefreporter für Merkelvergehen darauf, die Vorgänge im Herbst 2015 in seinem Buch korrekt beschrieben zu haben. Immerhin wurde es ein Spiegel – Bestseller. Seitdem reist Alexander als …alles lesen
Also dieser Fußball…
Nach der Papierform hätte unsere Fußball-Nationalmannschaft heute (eigentlich immer!) gewinnen müssen. Bloß, wen interessiert schon die Papierform, wenn es um Fußball geht? Unvorhersagbare Ergebnisse machen einen Hauptteil des Reizes aus, …alles lesen
Ungeheuerliches Wahlverhalten der Deutschtürken
Erdogan hat sein Wahlziel erreicht. Er bleibt Präsident und die AKP behält die absolute Mehrheit. Die Opposition redete zunächst von Wahlbetrug. Erdogan hinderte das nicht daran, sich vor dem Ende …alles lesen