Meine Leseempfehlung

wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-​Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 604
suspect jean charles menezes

Zwischen Schusslinie und Schuld

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 458
medienmacht und demokratie

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

Veröffentlicht am 25.07.2025
Aufrufe 576

Neue Artikel im Blog

Trump beendet USAID: Ein riskantes Spiel mit Menschenleben

2. Juli 2025

2 Kommentare

Die Trump-Regierung hat mit der drastischen Kürzung der Entwicklungshilfe durch USAID weltweit Empörung ausgelöst. Der Beitrag beleuchtet die politischen und humanitären Folgen dieser Maßnahme und zitiert prominente Kritiker wie Barack Obama, George W. Bush und Bono.

„Bitte“ und „Danke” waren gestern – Erziehung ohne Floskeln

1. Juli 2025

6 Kommentare

Warum alte Tugenden wie „Bitte“ und „Danke“ mehr Charakter zeigen als moderne Erziehungsdogmen.

Masken, Macht und Milliarden: Ein politisches Vermächtnis des Jens Spahn?

30. Juni 2025

Keine Kommentare

Spahns eigenmächtige Maskenbeschaffung wurde zum Milliarden-Desaster mit politischem Nachspiel.

Obwohl Abscheu und Ekel entflammt: Wie uns Hassrede vergiftet

30. Juni 2025

Keine Kommentare

Wie toxische Sprache auf Plattformen nicht nur abstößt, sondern zunehmend selbst ansteckt.

Wolf Biermann (88)

30. Juni 2025

Keine Kommentare

Wolf Biermann – 88 Jahre, Liedermacher, Poet, und unbeug­sa­mer DDR-​Dissident. 1968 schenk­te er der Republik mit ‚Ermutigung‘ ein Stück Seelenbrot. 1976 wur­de er aus­ge­bür­gert – ein Symbol des Aufbegehrens. Im Westen enga­gier­te er sich wei­ter für Frieden, Umwelt und bür­ger­li­che Freiheit. Bis heu­te prägt auch

Ein Club der Bildungsbürgerlichen: Wer prägt Deutschlands Schulpolitik?

29. Juni 2025

Keine Kommentare

Konservative Lehrerfunktionäre prägten Jahrzehnte die Bildungsdebatte – mit fragwürdiger Erfolgsbilanz.

Getarnte Risse im Bündnis: Der NATO-​Gipfel und seine Konfliktlinien

26. Juni 2025

4 Kommentare

Der NATO-Gipfel offenbarte tiefe Gräben bei Budgetfragen, Ukraine-Hilfe und strategischer Autonomie.

„Bürgerlich“ voran. Die Union und ihr Kurs der Konfrontation

26. Juni 2025

Keine Kommentare

Die Union profiliert sich mit harter Migrationskritik, will Seenotrettung stoppen und bietet vor allem rückwärtsgewandte Antworten auf aktuelle Krisen.

Ausländische Erntehelfer sollen mit 80 % des Mindestlohnes abgespeist werden.

26. Juni 2025

Keine Kommentare

Das fordert der deutsche Bauernpräsident.

Auge in Auge

25. Juni 2025

Keine Kommentare

Krabbenspinnen lau­ern oft gut getarnt in Blüten – genau dort, wo Schmetterlinge (und ande­re Insekten) auf Nahrungssuche sind. Wenn sich ein Schmetterling auf die Blüte setzt, um Nektar zu trin­ken, schnappt die Spinne blitz­schnell zu – mit ihren kräf­ti­gen Vorderbeinen und Giftklauen. Sie lähmt ihre

Zurück Weiter