Meine Leseempfehlung




Neue Artikel im Blog
Artikelbilder oder „Thumbnail for Excerpts” im Wordpress-Theme „Yoko” nutzen?
8. Mai 2011
Ellens Wordpress-Theme „Yoko” ist das beste und durch die Unterstützung von responsive Layouts mit CSS3 Media Queries, wodurch sich das Theme-Layout der jeweiligen Bildschirmgröße anpasst. Es ist deshalb optimal für die Ansicht auf Tablet PCs und Smartphones geeignet. Es unterstützt HTM5. Wahrscheinlich ist Yoko eines der
Das Wordpress – Plugin Jetpack gefällt mir
11. März 2011
Nach Installation des WP-Plugins „Jetpack” kann ich festhalten, dass ich das Paket auch in seiner bisherigen (noch etwas dünnen?) Bestückung für gelungen halte. Vor allem gefällt mir, dass die Performance des Blogs nach der Aktivierung kein bisschen gelitten hat. Das kann man ja nicht von
Weihnachten im Krankenhaus
18. Dezember 2010
Gestern Abend fand in meiner Firma die traditionelle Weihnachtsfeier statt. Manche Leser wissen vielleicht, dass ich Pendler bin und nur am Wochenende nach Hause fahre. In diesem Jahr hatte ich eigentlich erstmals vor, an der Weihnachtsfeier teilzunehmen und deshalb mein Hotelzimmer auch für Freitag auf
Elegantthemes: Askit – Wordpresstheme mit integrierter Kommentarbewertung
20. November 2010
Vorgestern kam von Elegantthemes.com ein neues Wordpress Premium-Template namens „Askit” heraus. Es ist auf den ersten Blick nicht so spektakulär, wie das zuletzt von mir vorgestellte, aber die Details machen einiges her. Von den 7 verschiedenen Farben gefällt mir persönlich das blaue am besten. Wie alle
Wordpress: Anderes Layout (Farbe) je nach Kategorie
7. August 2010
Also der Jürgen hält mich für einen unsteten Geist. Jedenfalls im Hinblick auf die hier eingesetzten Wordpress-Templates. Und er könnte recht haben. Ich weiß auch, dass der häufige Wechsel der Themes einigen meiner lieben Leserinnen und Leser auf den Senkel geht. Aber bitte, damit müsst
Wordpress: Kommentare ohne Plugin mit Avatar anzeigen
11. Juli 2010
Dafür gibt es inzwischen viele gute Lösungen. Ob man nun die vom System mitgegebene Widget-Lösung nutzt, ein Codestückchen oder doch einfach ein Plugin ist im Grunde kein großer Unterschied. Aber der Blogger, der was auf sich hält, spart wo er kann Plugins ein. Dementsprechend ist
Sitemap für den Blog
18. Mai 2010
Ich sehe manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Piet hatte sehr schön beschrieben, wie man mit dem Plugin “Articles” von Alex King auf einfache und elegante Weise eine Sitemap ins Blog integrieren kann. Sofort hatte ich Feuer gegangen und versuchte mein Glück. Leider zunächst
Personalpress von Elegantthemes.com
16. Mai 2010
Vor ein paar Tagen hat Elegantthemes ein neues Wordpress-Theme herausgebracht. Auch dieses kann sich wieder sehen lassen. Es ist zugeschnitten auf den Einsatz für ein im wahrsten Sinn persönliches Weblog. Einteilung und farbliche Harmonie ist, wie immer bei Elegantthemes, sehr gelungen. Es ist in 5 verschiedenen
Mein Schreibtisch am „Tag der Arbeit”
1. Mai 2010
Webmaster-Friday. Gut, ich bin bisschen spät. Aber leider habe ich den Artikel gerade erst gelesen. Das ist also der wichtigste Platz in unserer Wohnung. Übrigens arbeite ich montags auch dort (Homeoffice). Was für eine wunderbare Einrichtung. Mit VPN zum ERP-System oder ins BI-Tool. Heute alles
Plugins, Blogparaden und andere Blogsachen
31. März 2010
Hoffentlich kommt das jetzt nicht falsch rüber, aber im Moment kommt es mir so vor, dass wir uns in unseren Blogs (wieder?) ganz überwiegend mit uns selbst beschäftigen. So geht es derzeit z.B. um die schlechtesten Filme aller Zeiten, um Fotos von verlassenen Häusern, um