Meine Leseempfehlung


Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden


Neue Artikel im Blog
Ich frage: Wer mobbt hier eigentlich wen?
Hoffentlich können gewisse Leute bald dazu stehen, dass die Verengung des gesellschaftlichen Diskussionsraumes vielleicht ihrem Ego nutzt, ganz sicher jedoch nicht der Demokratie und schon gar nicht unserer Gesellschaft …alles lesen
Gibt es überhaupt rechte Satire?
Satire darf alles! Nee, is klar. Wer in der Satire Themen verarbeitet, die die Gefühle (oder was sonst?) des linken Aktivisten verletzen, sollen "ausgespielt" haben. Wortwörtlich! …alles lesen
Corona – Schutzmaßnahmen
Gestern saßen meine Frau und ich zusammen mit unserem Großneffen im Eiscafé. Wir hatten uns dem Genuss einiger Eiskugeln und kalten Getränken hingegeben. Es war voll. Aber die Abstandsregeln wurden …alles lesen
Diskurs wird mit allen Mitteln geführt
Diskurs: "Der Klügere gibt nach" ist sowas von überholt. …alles lesen
Corona: Man darf doch mal anderer Meinung sein
Meinungen zum Thema Corona gibts viele. Schön wäre es, wenn ein paar davon zumindest Spuren von Kreativität enthielten. Es ist legitim, Fragen zu stellen und unterschiedliche Ansätze zu verfolgen. Die …alles lesen
Corona-Neuinfektionen steigen. Das erzeugt Unsicherheit.
Trotz des Anstieges der Corona-Neuinfektionen bleibt der Streit über den Umgang mit dem Virus. Ich würde sogar sagen, er wird heftiger. Das liegt daran, dass die eine Seite ihre Befürchtungen …alles lesen
„Rassismus gegen Weiße” ist ein Kniff
Ist die Aussage "Rassismus gegen Weiße" Whataboutism oder ein berechtigter Vorwurf, dem Rechnung werden sollte? …alles lesen
Rassismus und Antisemitismus dürfen nicht sein
Man erfährt nichts darüber, was der alltägliche Rassismus und Antisemitismus in Deutschland ist, wenn man nicht mal bereit ist darüber nachzudenken, sondern gleich auf Abwehr schaltet. …alles lesen
Die einen fürchten eine zweite Welle, die anderen eine von den bösen Medien betriebene Panikmache.
Ob es eigentlich Zufall ist, dass das Niveau der Debatte über Covid-19 an das erinnert, das zum Thema Migration eingerissen ist? Wird sich was ändern, wenn die zweite Welle wirklich kommt? Wodurch könnte eine Entspannung erreicht werden? …alles lesen