Meine Leseempfehlung

haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 512
Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit á la Google PageSpeed

Veröffentlicht am 11.08.2025
Aufrufe 439
tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 262

Neue Artikel im Blog

Partizipation durch Zerstörung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wir füh­ren uns gern gegen­sei­tig vor. Ob wir die sich bie­ten­den Chancen mit Augenzwinkern, kras­ser Ablehnung oder über­trie­be­ner Zustimmung nut­zen, häu­fig blei­ben „Verletzte” zurück. Das ist uns egal, scheint es. …alles lesen

Google Fonts mit dem Parameter „swap” einbinden

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Hier und hier habe ich inter­es­san­te News zur Verwendung von Google Fonts gefun­den. Scheinbar ist es nicht mehr nötig, belie­bi­ge Google Schriften bei­spiels­wei­se per Google Font Helper her­un­ter­zu­la­den bzw. selbst …alles lesen

Extreme Wahlergebnisse – Nationalisten werden nicht so stark wie befürchtet

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

CDU und SPD haben schwe­re Niederlagen bei der Europa-​Wahl erlit­ten. Die Grünen lie­gen mit ihrer Politik auf der Höhe der Zeit und somit weit vor den Sozialdemokraten.  Inwieweit sol­che Veränderungen …alles lesen

Ladezeitenoptimierung für Wordpress

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Phasenweise befas­se ich mich mit der Performance mei­nes Blogs. Schließlich weiß ich ja, dass die­se für Google ein Rankingfaktor ist. Die vie­len Artikel, die es dazu im Netz gibt, sind …alles lesen

Gedankliche Monotonie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Journalist Gabor Steingart hat Annegret Kramp-​Karrenbauer die­ser Tage gedank­li­che Monotonie vor­ge­wor­fen. Als wun­der­bar pas­sen­des Bild für die­se Zuschreibung zitier­te er das berühm­te Kraftwerk – Stück „Wir fah­ren, fah­ren, fah­ren …alles lesen

Sebastian Kurz und die selbstgefälligen Deutschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ein Teil von uns Deutschen ist aber auch wirk­lich unan­ge­nehm selbst­ge­fäl­lig. Diesen Eindruck schwächt auch der Artikel nicht ab, den eine schwei­ze­ri­sche Website namens Republik über ein von Sebastian Kurz’ …alles lesen

Angst vor Alter, Krankheit und Tod

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie gut wir unse­re Augen doch vor dem ver­schlie­ßen kön­nen, was uns in fer­ner Zukunft bru­tal und unum­kehr­bar blü­hen könn­te: Alter, Krankheit und Tod. Die hof­fent­lich kur­ze, manch­mal auch viel …alles lesen

Das Kopftuchverbot für Kita und Grundschule finde ich falsch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es gibt zu mei­nem Leidwesen so eini­ge Probleme mit der Migration, die ich inzwi­schen ein­räu­me. Lange habe ich mich gewehrt, nega­ti­ve Erkenntnisse zu akzep­tie­ren. Nicht nur in Diskussion auch vor …alles lesen

Besoffen und autonom nach Hause gefahren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Kölner Express (Sonntagsausgabe) stand heu­te eine klei­ne Meldung, die mich mei­ne Einstellung zum auto­no­men Fahren noch ein­mal über­den­ken lässt.  In den Niederlanden wur­de ein betrun­ke­ner Tesla – Fahrer von der …alles lesen

Ein überzeugender Auftritt von Sebastian Kurz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der TV-​Auftritt des öster­rei­chi­schen Bundeskanzlers, Sebastian Kurz war knapp, prä­zi­se und (für mich) überzeugend.  Ich neh­me ihm ab, dass er wäh­rend der letz­ten bei­den Jahre mit sich gerun­gen hat. Schließlich …alles lesen