Meine Leseempfehlung

hydra bundestag rechtsgewalt

War das anders zu erwarten?

Veröffentlicht am 06.08.2025
Aufrufe 214
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 523
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 517
gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 467

Neue Artikel im Blog

Woran will ich noch glauben?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Warum wur­de ich schon als 14jähriger Lehrling als Sozi bezeich­net? Das inter­es­siert außer mir kei­nen, für mich wird die Antwort lang­sam wichtig. Den Spruch fin­de ich zwar doof, trotz­dem muss …alles lesen

Leitfaden für Gutenberg (englisch)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich weiß nicht, ob die­ser Leitfaden (sie­he unten) neben ein paar inter­es­san­ten Hinweisen auf die Funktionen des neu­en Editors User des bis­he­ri­gen Editors über­zeu­gen wer­den. Ich den­ke nicht. Schließlich gibt’s …alles lesen

Bloß keine Experimente in Bayern – Regierung glaubt an ihr Perpetuum mobile

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In mei­nem Artikel vom 13. Oktober lag ich ganz gut mit mei­ner Einschätzung, was das zu erwar­ten­de Ergebnis der CSU anlang­te. Sie schnitt erheb­lich bes­ser ab, als vie­le es sich …alles lesen

Diese immer gleichen gestanzten Antworten sind deprimierend!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Warten wir mal ab bis die in München und Berlin fer­tig ana­ly­siert haben. Ich sag euch vor­aus: Die Regierungen in Bayern und in Berlin wer­den genau­so wei­ter­wursch­teln wie sie’s bis­her jetzt …alles lesen

Bayern als demokratisches Modell

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Auf die Dummheit der Menschen ist Verlass. Vor allem dann, wenn es um Politik geht. Und das ist, wenn wir uns umschau­en, tröst­li­cher­wei­se kein deut­sches Phänomen.  Dabei gilt: Nichts gegen …alles lesen

Nur Ärger mit Microsoft (1)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Das Windows 10 – Update 1809 hat­te ich schon instal­liert, bevor es „aus­ge­rollt” wur­de. Es gab erneut (in mei­nem Fall) nichts auf­fäl­lig. Dass es mal wie­der etwas Zeit in Anspruch …alles lesen

Die Autokanzlerin?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das war jetzt aber mal über­ra­schend deut­lich. Wie „die Öffentlichkeit” auf die kla­re Ansage Angela Merkels zur Verantwortung für das Diesel – Debakel reagiert, darf man erschüt­tert den „Kommentaren” der …alles lesen

Das Richtige denken und sagen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Zuerst kam die Entscheidung des Oberlandesgerichtes in Münster. In Hambach soll also nicht gero­det wer­den. Jedenfalls solan­ge bis in der Hauptsache ent­schie­den wer­den kann. Das kann dau­ern. Sicher län­ger als …alles lesen

WordPress 5.0 mit Gutenberg kommt – aber wann?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Nach Entwickler​.de wäre es viel­leicht mög­lich, dass Wordpress 5.0 im November erscheint. Bereits jetzt scheint klar zu sein, dass die neue Version außer dem Gutenberg-​Editor nicht vie­le Features mit­brin­gen wird. Bemerkenswert …alles lesen

Wir sind ein Volk

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Die sati­ri­sche Zeichnung in einer Tageszeitung zeigt einen Ost- und einen Westdeutschen, die sich von­ein­an­der abge­wandt zupros­ten. Die Kanzlerin foto­gra­fiert die Szene. Einer der bei­den fragt bei ihr nach: „Wie, …alles lesen