Meine Leseempfehlung

gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 521
schwarz rot balance

Die Machtmechanik der großen Koalition

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 310

Neue Artikel im Blog

Reue zeigen aber Alter und Herkunft verschweigen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Wie passt es eigent­lich zusam­men, dass Mias Mörder in der Gerichtsverhandlung zwar angeb­lich Reue gezeigt hat, sein Alter und sei­ne Herkunft jedoch nicht ver­ra­ten wollte?  Das Alter hät­te ver­mut­lich wohl …alles lesen

WordPress Gutenberg 3.7 ist da: finales Update

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gerade haben wir noch dar­über dis­ku­tiert, dabei ist er (der Gutenberg-​Editor) in sei­ner fina­len Version bereits vor­han­den (und hier auch instal­liert). Inwieweit die Macken (Umwandlung der Blöcke bzw. inkor­rek­te Übernahme …alles lesen

Infos, worauf „Gutenberg” – Nutzer achten müssen. 

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Gutenberg bie­tet auch Stolperfallen, die man ken­nen soll­te bevor der neue Editor regu­lär online geht! Quelle: Worauf man beim Umwandeln von alten Beiträgen und Seiten in Gutenberg-​Blöcke ach­ten muss! » …alles lesen

Die Patrioten fordern den Rücktritt des Präsidenten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der Bundespräsident hät­te die Werke, genau­er gesagt, die Texte der Künstler (von denen ich übri­gens nur eine Band ken­ne) scan­nen las­sen müs­sen. Auch ihre Frühwerke hät­ten dabei auf gar kei­nen …alles lesen

Wir sind Einzelfälle

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich wer­fe ande­ren gern vor, nicht dif­fe­ren­zie­ren zu kön­nen. Weshalb sonst sehen so vie­le in Migranten poten­zi­el­le Verbrecher? Lasst die Statistik ste­cken und lest bit­te weiter. Gesprochen wird von „Einzelfällen”, wobei …alles lesen

Ich halte Sarrazins Gedanken für so falsch, dass ich nicht still sein werde

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich ver­ste­he, dass Thilo Sarrazin unbe­liebt ist. Alles nur wegen sei­ner Bücher. Die haben ihm zwar den Geld‑, nicht aber den den Sympathiespeicher gefüllt. Die Veröffentlichung sei­nes neu­en Buches wird …alles lesen

Wo Robert Habeck nicht ankommt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dieser „Welt” – Beitrag ist bei Twitter so auf­ge­nom­men wor­den wie vie­le ande­re über Robert Habeck, den Grünen Chef.  Schon die Überschrift reich­te aus, damit ganz schön vie­le sich bemüs­sigt …alles lesen

Linke mit national-​sozialem Charakter

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was mag Thomas Schmid mit sei­ner mehr­fach wie­der­hol­ten Erwähnung des „National-​Sozialen” im Zusammenhang mit Wagenknechts „Aufstehen” – Bewegung beab­sich­tigt haben? BILD – Chefredakteur Reichelt hat Schmid’s Thema als „groß­ar­tig klug” bezeich­net. …alles lesen

48 Milliarden für Infrastruktur und Bildung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Halbjahresüberschuss von 48 Milliarden € bei Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen ist gigan­tisch! Aber schon geht das übli­che Gezänk wie­der los. Nie wur­de in einem Halbjahr seit der Wiedervereinigung ein höhe­rer …alles lesen

„Gutenberg” wird mir sympathisch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich wür­de mich nicht gleich als Freund des neu­en Wordpress-​Editor (Gutenberg) outen. Obwohl ich zwi­schen­durch das Plugin immer mal wie­der aktua­li­siert und aus­pro­biert habe, wur­de ich nicht rich­tig warm damit.  Begeisterung …alles lesen