Meine Leseempfehlung

Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 275
bloggen mit ki und schraubenschluessel

Mein Name ist Horst – und ich blogge mit KI

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 709
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 530
Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit á la Google PageSpeed

Veröffentlicht am 11.08.2025
Aufrufe 420

Neue Artikel im Blog

Zukunft der Pflege ? ? – Was regelt der Koalitionsvertrag?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Macht die Regierung etwas, um dem Pflegenotstand gegenzusteuern, oder bleibt es bei dem Zustand der Pflege, der sich scheinbar immer weiter verschlechtert? …alles lesen

Der „grantelnde Abstinenzler” ohne Abitur – Karriereende mit Ansage

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Politiker gehen nicht zimperlich mit unseren Interessen um, sagen viele. Nehmen wir uns deshalb das Recht heraus, Politiker so zu behandeln, wie es in den letzten Monaten mit Martin Schulz passiert ist? …alles lesen

Google Fonts oder lieber das System Font Stack nutzen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Über den letz­ten WPLetter habe ich einen inter­es­san­ten Beitrag zur Verwendung von Google – Fonts gefunden. Dieses Intro des Artikels mach­te mich neugierig: Im nach­fol­gen­den Beitrag möch­te ich ein­mal kurz …alles lesen

Die No-​Billag-​Initiative ist auch in der Schweiz ein Kampf gegen den „Mainstreamjournalismus”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Manche Argumente halte ich in diesem Kampf um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für legitim, andere nicht. Ich versuche, das hier zu erklären und bin für neue Argumente offen. …alles lesen

Bereit für den nächsten Schritt!?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Zwischen Siegern und Besiegten kann es keine erfolgreiche Koalition geben. Das sagte vor langer Zeit der römisch Geschichtsschreiber Publius Cornelius Tacitus. Für die GroKo gilt das nicht, weil ja beide Verlierer sind. …alles lesen

Antisemitismus bei Migranten darf nicht als Ausrede für eigene Fehler herhalten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Wissenschaftler Julius Schoeps beschrieb bei "Anne Will" die Lage in Deutschland mit diesen Worten: "Ich halte den Antisemitismus für eine kollektive Bewusstseinskrankheit. 15 bis 20 Prozent der deutschen Bevölkerung haben antisemitische Einstellungen." …alles lesen

Ich glaube nicht, dass Martin Schulz ins Kabinett will

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich erwarte, dass Martin Schulz - egal, wie die Koalitionsgespräche verlaufen werden, nach der Mitgliederbefragung der SPD-Basis so oder so abtreten wird. Und zwar aus eigener Überzeugung. …alles lesen

Auch das noch: Koalitionsverhandlungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern beim SPD-​Sonderparteitag, dem ich bei Phoenix stun­den­lang folg­te, habe ich in den Reden nur ein paar Passagen gehört, die mir wirk­lich gefal­len haben. Die bes­te Rede war für mich …alles lesen

Die Politik ist nicht dafür verantwortlich, dass der Einzelhandel stirbt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wer hat die Fehler gemacht, deren Auswirkungen wir im Gefühlsschwang zwi­schen Wehmut und Verärgerung mal weni­ger, mal stär­ker wahr­neh­men, wenn wir durch unse­re Städte gehen? Wir nei­gen schon sehr dazu, …alles lesen

Geht doch: Trumps Steuerreform bringt auf einen Schlag 38 Milliarden nach Hause

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Laut EU soll­te Apple letz­tes Jahr 13 Mrd. Euro Steuern an Irland zah­len. Apple war dage­gen und – was komisch genug war – auch Irland sperr­te sich dage­gen, die Steuermilliarden …alles lesen