Meine Leseempfehlung

schwarz rot balance

Die Machtmechanik der großen Koalition

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 326
ministerverantwortung scheuer

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?

Veröffentlicht am 21.08.2025
Aufrufe 362
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 533

Neue Artikel im Blog

Durchgedenglichtes Politik – Allgemeinwissen á la Rezo

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Nun, der Grad an Verzweiflung über die deut­sche Politikkaste, den doch mehr tei­len, als ich es ver­mu­tet hat­te, lässt sich noch stei­gern. Dazu muss man sich Rezos neu­es „Zerstörungsvideo” anschau­en. Alles wahr, nichts ist gelo­gen. Begegnet ist mir das alles schon mal und wenn es manch­mal auch nur – ich sag mal – im Umfeld seriö­ser Nachrichten war.  An der …alles lesen

Geht Demokratie nicht auch ohne Parteien?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Demokratie geht ohne Parteien? Das habe ich mal gele­sen. Sollten etwa Bewegungen Parteien erset­zen? Spricht der Grad der Individualisierung unse­rer Gesellschaften nicht ein­deu­tig dage­gen? Sind Volksparteien, die die Interessen mög­lichst vie­ler Menschen bün­deln, nicht der weit­aus prak­ti­ka­ble­re Weg, um den Herausforderungen (auch für die Demokratie selbst) gerecht zu werden? Wie könn­te eine Demokratie funk­tio­nie­ren – so ganz ohne Parteien? Gibt …alles lesen

Achterbahn der Umfragewerte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 16 Kommentare

Der Wahlkampf treibt selt­sa­me Blüten in Form von Umfragewerten. Auch das zeigt, dass wir uns in die­sem Land auf gar nichts mehr ver­las­sen können. Am sel­ben Tag mel­det Allensbach für die Union 27,5 %, sieht die SPD immer­hin auch bei 19,5 % und Infratest Dimap gibt der Union 23 % und der SPD 21 %. So gro­ße Unterschiede zwi­schen den Umfragen ein­zel­ner Institute soll­ten …alles lesen

Eine Welt voller Narzissten? Volldröhnen, randalieren, genannt: Party machen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Etwas zu häu­fig hören wir in letz­ter Zeit von jun­gen Leuten (auch Jugendlichen), die ran­da­lie­ren, sich zusam­men­rot­ten (per WhatsApp oder ande­ren sozia­len Netzwerken), um Rettungskräfte und Polizisten anzugreifen.  Dass dabei manch­mal äußerst bru­tal vor­ge­gan­gen wird, erfährt in den Medienberichten über sol­che Sachen weni­ger Beachtung. Im Vordergrund steht ver­ständ­li­cher­wei­se das Phänomen als solches.  Zuletzt haben sich in Düsseldorf 200 (die Rheinische …alles lesen

Motive gesucht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Es wird dar­über spe­ku­liert, ob die Bundesregierung Gründe für ihre Verzögerungstaktik in Afghanistan hat­te oder ob die­ses furcht­ba­re Desaster, das so vie­le Menschen in Lebensgefahr gebracht hat, „nur” dadurch ent­stand, dass es ihr an der nöti­gen Weitsicht man­gel­te. Oder hat sie sich etwa bewusst dafür ent­schie­den, die „Ortskräfte” im Stich zu lassen?  Sätze wie „2015 darf sich nicht wie­der­ho­len” könn­ten …alles lesen

Social-​Media-​Wut als politisches Korrektiv? Das ist so. Aber es ist IMHO destruktiv!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Ich fin­de, Sascha Lobo hat die Lage in sei­ner heu­ti­gen Spiegel – Kolumne span­nend und im Großen und Ganzen zutref­fend beschrieben.  Seine Diagnose trifft auch auf mich zu. Ob ich mich bzw. mei­ne Reaktionen auf den Afghanistan-​Gau als bigott emp­fin­de, weiß ich heu­te noch nicht. Es könn­te aber sein, dass die­se Einsicht noch kommt.  Lobo hat eine Reihe wich­ti­ger Punkte ange­spro­chen, …alles lesen

CDU/​CSU und SPD fast gleichauf – ‑Aber: Afghanistan wird sich erst noch auswirken.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Die Forsa-​Umfrage von heu­te ergibt fol­gen­de % – Anteile: CDU/​CSU 23 % SPD 21 % Grüne 19 % FDP 12 % Die Linke 6 % AfD 10 % Sonstige 6 % Die Ereignisse in Afghanistan und die Bewertung der Schuld ein­zel­ner Minister an die­sem Desaster haben sich noch nicht aus­ge­wirkt. Insofern wird sich das Bild sowohl für CDU /​CSU als auch für die SPD erwar­tungs­ge­mäß noch sehr ver­än­dern. Was …alles lesen

Der Rückzug aus Afghanistan war richtig – der Preis war zu hoch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Medien sind voll von Schuldzuweisungen. Gegen die Amis und gegen ihre Alliierten, also auch der deut­schen Bundesregierung wer­den völ­lig zu Recht Vorwürfe gemacht. Ich kann alles ver­ste­hen und tei­le auf alle Fälle den Vorwurf, dass der Abzug nicht so vor­be­rei­tet war, wie es nötig gewe­sen wäre. Das hät­te Menschenleben ret­ten kön­nen. Jedenfalls, soweit man dies von hier aus über­haupt …alles lesen

Ahmad Mansour über den aktuellsten Ehrenmord in Berlin – und was dagegen helfen würde

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Länger habe ich schon nichts mehr bei Focus​.de gele­sen. Heute fiel mir die aktu­el­le Kolumne von Ahmad Mansour in die Hände. Den Mann bewun­de­re ich sehr für sei­ne Arbeit und dafür, dass er sich uner­müd­lich für das ein­setzt, was er in den letz­ten Jahren zu sei­ner Sache gemacht hat. Dabei soll­te sie lang­sam aber sicher zu unser aller Anliegen werden! …alles lesen

Weltklima schützen mit demokratischen Mitteln?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Der „Presseclub” frag­te heu­te: Klimaziele – Großer Wurf oder gro­ße Illusion? Der sechs­te IPCC-Sachstandsbericht (AR6) (hier die kur­ze Zusammenfassung) ist in der ver­gan­ge­nen Woche sozu­sa­gen hart eingeschlagen.  Link: WGI: Naturwissenschaftliche Grundlagen – de-IPCC Der vom Menschen ver­ur­sach­te Klimawandel wirkt sich bereits auf vie­le Wetter- und Klimaextreme in allen Regionen der Welt aus. Seit dem Fünften Sachstandsbericht (AR5) gibt es stär­ke­re …alles lesen