Meine Leseempfehlung

Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010



Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Neue Artikel im Blog
Merz und Lindner
Für manche sind die Herren Merz und Lindner vielleicht das Dreamteam in einer Koalition – ein Trumpf quasi ohne Grün. Aber abgesehen von den geringen Wahrscheinlichkeiten: beide haben sich am …alles lesen
„Cancel Culture” verletzt grundlegendes Demokratieverständnis
Ich werte Dirk Steffens Aussagen im „Spektrum”-Interview als Plädoyer für „Cancel Culture”. Er unterstützt damit eine Entwicklung für die sich Linke und Rechte gegenseitig verantwortlich machen und die ich für …alles lesen
Polizisten, die wir uns nicht wünschen
Wie Polizisten im Kampf für uns alle durch politische Fehler zu Buhmännern mutierten. …alles lesen
Polarisierung der Gesellschaft oder Verlust demokratischer Prinzipien?
Was bedeutet es, wenn von einer Polarisierung der Gesellschaft geredet wird? Wie manifestiert sich die Spaltung einer Gesellschaft? Gab es in der Menschheitsgeschichte nicht immer schon kontroverse Meinungen über wichtige …alles lesen
NZZ: Inszenierung von Nüchternheit zur politischen Agitation
Wieder einer dieser angeblich so neutralen, unparteiischen NZZ-Beiträge über die Politik der deutschen Bundesregierung. Es geht da nämlich nicht um Spahn allein! Vielmehr geht es dem Autor um die Annahme, …alles lesen
Warum verhalten sich manche Migranten so?
Widerstand größerer Gruppen von Migranten gegen die deutsche Polizei nimmt zu …alles lesen
Mit personellen Engpässen in der Politik (USA /Deutschland) die Zukunft gestalten.
Der Termin der US-Präsidentschaftswahlen rückt näher. Keiner weiß, wie sie ausgehen wird. Viele fürchten, die Amerikaner könnten Trump eine weitere Amtszeit gönnen. Der Widerstand gegen ihn und seine Politik ist …alles lesen
Meinungskorridor: Besser miteinander sprechen als übereinander zu schimpfen.
Die Übertreibungen während der bisherigen Pandemie scheinen bei manchen Menschen die Erkenntnis reifen zu lassen, dass wir alle miteinander unsere Diskussionskultur auf den Prüfstand stellen müssen. Wir entkommen ansonsten der …alles lesen
Wer keinen Respekt zeigt, sollte Angst haben
Für mich sind die Linken in Connewitz keine Aktivisten, sondern Terroristen. …alles lesen