Meine Leseempfehlung

gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 515
ulrich reitz medienkritik

Trump erntet die gesäte Paranoia.

Veröffentlicht am 19.07.2025
Aufrufe 390
handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 347
bloggen mit ki und schraubenschluessel

Mein Name ist Horst – und ich blogge mit KI

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 697

Neue Artikel im Blog

Mut zum Jobwechsel – Beitrag zur Blogparade #mutzumjobwechsel

13. August 2016

2 Kommentare

Als ich in meinem Feedreader Alex' Hinweis auf die Blogparade "Mut zum Jobwechsel" las, war mein Interesse sofort geweckt. …alles

Die Meldung kommt jetzt jeden Monat bis zur Wahl in NRW

8. August 2016

Keine Kommentare

Manchmal tauchen auch vor meinem geistigen Auge Fragezeichen auf, wenn es um die Art und Weise gewisser Medienberichterstattungen geht. Seit einiger Zeit steht inbesondere die rot-grüne Regierung in NRW unter Beschuss. …alles

Die Gedanken sind frei

8. August 2016

2 Kommentare

Wieder was über die Überpräsenz der Linken und deren Nanny-Journalismus …alles

Wir unterstützen unser Land und unseren Präsidenten! 

5. August 2016

Keine Kommentare

Bestimmt gibt es immer noch viele, die unser Land und unsere Bundeskanzlerin aus Patriotismus oder anderen Überzeugungen unterstützen. Auch, wenn das vor allem in den sozialen Medien nicht so wirkt. …alles

Ist das eine rechte Kampagne oder der Versuch, verfassungsmäßige Rechte zu schützen?

3. August 2016

Keine Kommentare

Es wundert mich, dass im "Tagesspiegel" die Reaktionen auf die "Hate-Speech" - Debatte im Netz so einseitig als Kampagne der Rechten dargestellt wird. …alles

Du sollst es einmal schlechter haben als deine Eltern

3. August 2016

Keine Kommentare

Eigentlich war es immer nur ein Versprechen, wenn die Eltern gesagt haben: "Du sollst es einmal besser haben als wir". Im letzten Jahrhundert wurde dieses Versprechen, das nur selten nicht gehalten wurde, so selbstverständlich, dass man hätte meinen können, die Mehrung des Wohlstands für breite Bevölkerungsschichten sei etwas Alltägliches. …alles

Große Herausforderung: Hasskommentare nicht blockieren und höflich bleiben

2. August 2016

Keine Kommentare

In der Beschäftigung mit dem Thema Meinungsfreiheit vs. Hass im Netz habe ich auch ein paar Dinge gelernt. …alles

Ich will das sagen, was ich will!

1. August 2016

28 Kommentare

Wir alle werden im Internet ständig mit Kommentaren konfrontiert, die wir als unangemessen, vielleicht als überzogen und aggressiv empfinden. Vor allem gilt das für die, die sich wenigsten ein bisschen für Politik und Gesellschaft interessieren. …alles

Nicht denken, hetzen!

25. Juli 2016

Keine Kommentare

Wir könnten entsetzt sein über die vielen Reaktionen auf Münklers interessanten Text. So oft werden nicht über 1000 Kommentare innerhalb eines Tages verfasst. …alles

Eine Welt ohne „Derrick” ☠ ist trotzdem lebenswert. Aber!

22. Juli 2016

4 Kommentare

Schade! In ARD und ZDF werden zurzeit zur Freude der Zwangsbeitragszahler fast nur Wiederholungen gezeigt. Darüber sind scheinbar weniger Leute verärgert als über die Zwangsbeiträge an sich. …alles