Fake News: Versucht uns das ZDF mit Hilfe von Sascha Lobo zu manipulieren?

Ich bin froh, dass die Kommentare zu diesem Artikel nicht das Stimmungsbild in Deutschland widerspiegeln. Wenn ich sie lese empfinde ich Scham. Ich schäme mich für diese Landsleute, die nichts…

0 Gedanken

3 Min.



Merken

Ich bin froh, dass die Kommentare zu diesem Artikel nicht das Stimmungsbild in Deutschland widerspiegeln. Wenn ich sie lese empfinde ich Scham. Ich schäme mich für diese Landsleute, die nichts anderes tun, als dumpfe rechte Phrasen dreschen! Aber sie haben nicht die Mehrheit in unserem Land und werden sie auch nie bekommen.

Obwohl — die AfD und ihre Anhänger nach den Wahlfälschungen von NRW reichlich Futter für die Auffrischung ihrer Verschwörungstheorien gefunden haben. Was in der Lesart der Rechtsextremen nur bedeutet, dass die Partei AfD viel stärkere Unterstützung findet, als dies bei diesen „gefakten Wahlen“ zum Ausdruck kommen konnte. Ja, so denken die wirklich!

Wer sich mit diesen Behauptungen identifiziert, ist für die Demokratie vielleicht verloren. Was macht es da noch für einen Sinn, mit solchen Leuten zu diskutieren?

Falsch! – so nicht.

Projekte wie „Manipuliert“ von Sascha Lobo könnten unser Bewusstsein dafür stärken, dass es nötiger ist denn je, miteinander zu sprechen. Bestimmt habe nicht nur ich das Gefühl, dass viele längst dabei sind, sich davon zurückzuziehen und Diskussionen über heikle gesellschaftliche Themen zu meiden. Verstehen kann ich das.

Aber wie das heute so ist, die intellektuelle Elite (also wir alle!), hält kräftig dagegen. Sendungen (wie diese) zu kritisieren ist so verflucht einfach. Wenn dann noch ein Kopf sichtbar wird, der erfahrungsgemäß polarisiert wie kaum ein anderer, ist für alle alles klar.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier ein interessantes Video, in dem sich die Moderatoren mit der Sendung „Manipuliert“ auseinandersetzen. Bemerkenswert fand ich, dass ein Zusammenhang zwischen Sendung und Sendetermin im Hinblick auf das aktuell so umstritteneNetzwerkdurchsetzungsgesetz“ von Heiko Maas in unterstellt wird.

Die Entscheidung für diese Sendung entstand gemäß einem Interview des Medienmagazins mit Sascha Lobo in einer für den ör Rundfunk untypisch kurzen Zeit. Produziert wurde für ZDF Neo und das ZDF.

In der Kritik wird gemutmaßt, dass diese ZDF-/ZDF Neo – Sendung, die ja hauptsächlich von älteren Leuten gesehen würde, auch ganz bewusst für dieses leicht zu „verunsichernde Publikum“ gemacht wurde.

Wie leicht wir Alten doch zu manipulieren sind! Und das vor allem natürlich, weil wir vom Internet Null Ahnung haben. 

Der Sendungstitel hat insofern etwas echt Kongeniales.

https://youtu.be/2SJg9Hx6jXA

Die äußerst kompetenten Zuschauerkommentare bei Youtube deuten an, mit welchem Ausmaß an Ignoranz wir es inzwischen zu tun haben.

Sascha Lobo hat sich zuletzt in einem Interview mit der Taz (18.05.) zum Gesetzesvorhaben von Heiko Maas geäußert. Und zwar kritisch.

Entweder kennen Lobos Kritiker seine Position nicht oder sie halten ihn, ohne es auszusprechen, für einen Opportunisten. Wie sonst wäre es zu erklären, dass Lobo sich für diese Sendung, die ja angeblich der Unterstützung des Maasschen Gesetzes dienen soll, hergibt?

Derartiges dummes Zeug können und wollen wir nicht verbieten. Aber der Begriff „Dümmer als die Polizei erlaubt“ ist berechtigt!


 

Wer interessiert ist, kann sich Sascha Lobos Vortrag bei der gerade stattgefundenen re:publica 2017 hier anschauen. Wie immer lohnt es sich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Log in or sign up to view It looks like you were misusing this feature by going too fast. You’ve been temporarily blocked from using it. https://ift.tt/nCr4XUQ —
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Verschwörungstheorien

Quelle Featured-Image: Standardbild...
14 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 524

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...