Der natürliche Tannenbaum steht

1 Minute/n


Merken

5

Wir haben unse­ren Tan­nen­baum fer­tig geschmückt. Und zwar einen ech­ten Tan­nen­baum, kei­nen künstlichen. 

Wir set­zen uns also bewusst der Kri­tik der­je­ni­gen aus, die selbst in die­ser Tra­di­ti­on einen Fre­vel an der Natur erken­nen möchten.

Den Lese­rIn­nen mei­nes Blogs wün­sche ich ein fro­hes Weih­nachts­fest und ein glück­li­ches Neu­es Jahr. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Klimaschutz

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 53
Aufgerufen gesamt: 48 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

5 Gedanken zu „Der natürliche Tannenbaum steht“

  1. Von mir schö­ne Fei­er­ta­ge, ein schö­nes Weih­nachts­fest und vor­ab schon mal einen guten Rutsch ins 2020!

    Und erfreut euch an eurem ech­ten Baum.
    Falls einer sich ent­blö­den soll­te zu meckern, sag ein­fach: Was willst du denn? Der Baum ist vegan! Nör­gel mei­net­we­gen drau­ßen irgend­ei­nen Köter an…

  2. Das Foto mit dem ech­ten Tan­nen­baum gefällt mir sehr, denn er sieht halt viel schö­ner aus als der künst­li­che Tannenbaum.
    Als stil­le Lese­rin wün­sche ich Ihnen sowie Ihren Lie­ben schö­ne Fei­er­ta­ge und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  3. Auch von mir kei­ne Kri­tik. Die Bäu­me wer­den doch extra für die­sen Zweck gepflanzt. Durch das Fäl­len geht also kein Wald verloren.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance