Nach Horst Schulte suchen

1 Minute/n


Merken

8

Ist doch nor­mal, wenn ich ab und zu mal nach mir goog­le?! Oder ist das ein schlech­tes Zei­chen? Es ist kaum erwäh­nens­wert. Dabei ist mir aber was aufgefallen.

Wenn ich statt nach Tex­ten nach Bil­dern suche, bekom­me ich nicht – wie bei ande­ren Namen – haupt­säch­lich Fotos der gesuch­ten Per­so­nen -, son­dern schreck­lich vie­le Todes­an­zei­gen zu sehen.

Das zeigt zum einen, wie oft mein Name (noch) vor­kommt und gleich­zei­tig, wie sel­ten die Horst Schul­tes die­ser Welt irgend­was mit Inter­net machen.

Sucht man nach moder­ne­ren Namen, also die Kom­bi­na­ti­on eines sol­chen Vor­na­mens mit einem belie­bi­gen Nach­na­men, kriegt man auch bei den Goog­le Bil­dern Leben­di­ge­res zu sehen.

Aber bei einer Suche nach Hans Schmitz oder Wil­ly Hei­nen sieht es ähn­lich aus wie bei mei­nem Namen. Mich erin­nern das ein biss­chen an das Ver­schwin­den der Dino­sau­rer. Nur auf modern.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Internet

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 196
Aufgerufen gesamt: 61 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

8 Gedanken zu „Nach Horst Schulte suchen“

  1. Wür­dest du Kevin hei­ßen, wäre das viel­leicht anders!
    😉
    Ich habe ein­mal nach einem ver­schol­le­nen Cou­sin gegoo­gelt und bin dann auf eine Todes­an­zei­ge gesto­ßen. Spä­ter habe ich dann erfah­ren, dass es sich hier wohl um einen zufäl­li­gen Namens­vet­ter eines nicht beson­ders häu­fi­gen Namen gehan­delt hat. Erstaun­lich war aber trotz­dem, dass sich die Vita der bei­den sehr geäh­nelt hat.
    LG
    Sabiene

  2. „Ist doch nor­mal, wenn ich ab und zu mal nach mir goog­le?! Oder ist das ein schlech­tes Zeichen?“

    Du soll­test drin­gend einen Ter­min bei einem Psü­scho­lo­gen machen… 😉 

    Scherz bei­sei­te: Ich suche auch ab und zu nach mir, ein­fach, um zu sehen, wel­che Akti­vi­tä­ten denn so gelis­tet wer­den. Und was mein ein­zi­ger Inter­net-Namens­vet­ter so macht.

    Aller­dings: Wenn ich nach ehe­ma­li­gen Klas­sen­ka­me­ra­den aus dem Gym­na­si­um oder der Grund­schu­le suche, fin­de ich bis auf zwei bis drei Aus­nah­men abso­lut nie­man­den! Das irri­tiert mich wirklich.

  3. Dass du nur Tode im Inter­net fin­dest, die dein Namen tra­gen, liegt wohl dran dass der Vor­na­me „Horst“ etwas ver­al­tet ist. Wenn man nach dem Namen im Inter­net goo­gelt kann man lesen das der Vor­na­me seit Mit­te der 50er kaum noch ver­ge­ben wird. Das heißt dass wir bei­de über 60 jäh­ri­ge zu den Jüngs­ten gehö­ren die den Vor­na­men tra­gen. Alle ande­ren sind älter und vie­le schon Tot.

  4. Wir soll­ten uns wegen der Selbst­su­che im Netz kei­ne Sor­gen machen.
    Trump twit­tert ja fast den gan­zen Tag lang eine (sinn­lo­se, gelo­ge­ne) Nach­richt nach der ande­ren. Den Rest des Tages schaut er sich wahr­schein­lich sei­ne eige­nen Tweets an, um zu sehen, „how gre­at he is“…

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance