Ausgelebter Antisemitismus von Muslimen in Deutschland

3 Minute/n


Merken

0

Sie sind im Moment nicht in Isra­el. Inso­fern kön­nen sie ihre Wut dort nicht aus­le­ben. Wenn sie vor Ort wären, wür­den sie mit der gan­zen Här­te ange­gan­gen, mit der der Staat Isra­el gegen sei­ne Fein­de vor­geht. In Deutsch­land läuft das anders. Da reden alle davon, dass Anti­se­mi­tis­mus in unse­rem Land schon aus his­to­ri­schen Grün­den kei­nen Platz hätte. 

Trotz­dem pas­sie­ren schlim­me Din­ge. Jüdi­sche Ein­rich­tun­gen wer­den von der Poli­zei beschützt, aber die Angrif­fe auf Juden häu­fen sich.

Die Poli­zei schrei­tet, auch wenn man zum Teil etwas ande­res hört, bei den kri­mi­nel­len Aus­wüch­sen ara­bi­scher und tür­ki­scher Men­schen mit ange­zo­ge­ner Hand­brem­se ein. War­um wer­den Leu­te, die bei die­ser Art von Straf­ta­ten erwischt bzw. fest­ge­nom­men wer­den, nicht sofort aus­ge­wie­sen? Vor allem, war­um glau­ben die­se radi­ka­len Typen (wie stark sind eigent­lich Frau­en unter ihnen ver­tre­ten?) ihren Hass auf unse­ren Stra­ßen aus­le­ben zu dürfen? 

Weil Deutsch­land eine libe­ra­le Demo­kra­tie ist und weil das Demons­tra­ti­ons­recht in der Ver­fas­sung ver­an­kert ist? 


Nein, das ist nicht der Grund. 

Der Grund ist viel­mehr, dass sich unser Staat sich als schwach erwie­sen hat. Und zwar lei­der eben auch gegen Men­schen, die ganz gewiss kei­ne demo­kra­ti­sche Über­zeu­gung besit­zen. Der Staat muss sich gegen sol­che Sub­jek­te ver­tei­di­gen. Und zwar mit aller Kraft. Wie CDU-Innen­mi­nis­ter Reul, NRW, die­se Din­ge anfasst, lässt dar­auf hof­fen, dass eine kon­se­quen­te Hal­tung sol­che Fehl­ent­wick­lun­gen kor­ri­gie­ren kann.

Ob es kri­mi­nel­le Clans sind, die sich u.a. nicht an die Coro­na-Regeln hal­ten mögen oder DHL-Fah­rer sich nicht mehr in die von migran­tisch domi­nier­ten Stadt­vier­teln wie Duis­burg-Marx­loh hin­ein­trau­en. Das ist Deutsch­land in dem sich libe­ra­le Poli­ti­ker dar­über wun­dern, dass die AfD viel zu viel Zulauf erhält. 

Das Pro­blem wird auch dadurch nicht zu lösen sein, dass sol­che Taten nicht von den Mus­li­men, son­dern von einer ver­gleichs­wei­se klei­nen, radi­ka­len Min­der­heit aus­ge­hen. Dies sind Bin­sen­weis­hei­ten, die uns bei der Bewäl­ti­gung sol­cher in mul­ti­eth­ni­schen Staa­ten unver­meid­li­chen Erschei­nun­gen nicht hel­fen können.

Nur weni­ge nen­nen die Din­ge beim Namen: 

Ahmad Man­sour tadelt die Medi­en wegen der Berich­te über die Aus­schrei­tun­gen tür­ki­scher und ara­bi­scher Mus­li­me in Deutschland: 

Lie­be Medi­en: Angrif­fe in #Müns­ter und #Bonn sind kei­ne Pro­tes­te, son­dern fei­ge, klas­si­sche, anti­se­mi­ti­sche Straf­ta­ten und müs­sen als sol­che genannt wer­den. #Anti­se­mi­tis­mus

via Twit­ter

Die AfD ist sofort oben­auf, weil sie sich in ihrer hass­erfüll­ten Ableh­nung von mus­li­mi­schen Migran­ten bestä­tigt fühlt. Außer­dem weiß sie natür­lich um die Befind­lich­kei­ten vie­ler Deut­scher. Dar­an kann die Can­cel Cul­tu­re nichts ändern. Außer­dem: Grup­pen­be­zo­ge­ne Men­schen­feind­lich­keit war und ist nun mal ihr Ding!

Der Deut­sche an sich, hat es nicht gern, wenn es auf den Stra­ßen drun­ter und drü­ber geht. 

Inso­fern kön­nen wir jetzt mal raten, wer auch bei den Wah­len im Herbst von die­sen Aktio­nen pro­fi­tie­ren wird, die ver­mut­lich noch län­ge­re Zeit andau­ern werden. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Antisemitismus Israel Muslime Terrorismus

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 471
Aufgerufen gesamt: 39 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance