Wenn angebliche Lügen den Bundestag beschäftigen

1 Minute/n


Merken

6

Ich fra­ge mich, wie es mög­lich ist, dass im Gesund­heits­aus­schuss des Bun­des­ta­ges (heu­te) ein Mann (Tom Lau­sen) als „Ein­zel­sach­ver­stän­di­ger“ ange­hört wird, der nach Medi­en­be­rich­ten dafür steht, aus dem Dunst­kreis der Quer­den­ker zu stammen. 

  1. Umstrit­te­ne Stu­die zu Impf­ne­ben­wir­kun­gen: Ana­lyst stammt aus Quer­den­ker-Milieu – FOCUS Online
  2. BKK Pro­vi­ta-Bericht zu Imp­fun­gen: Ana­lyst steht „Quer­den­kern“ nahe | tages​schau​.de
  3. BKK Pro­Vi­ta ent­lässt Schöf­beck: zm-online 

Dass die frag­wür­di­ge Vor­la­ge von den Ser­vern des Bun­des­ta­ges her­un­ter­ge­la­den wer­den kann, hal­te ich für skandalös. 

Ein Mit­glied der FDP ver­teilt bei Twit­ter das Papier. Es fin­det – was Wun­der – scha­den­fro­hen Anklang, und ein neu­er Hash­tag gegen Karl Lau­ter­bach ist geboren. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Bundestag Corona Impfungen Nebenwirkungen

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 110
Aufgerufen gesamt: 121 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 14 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

6 Gedanken zu „Wenn angebliche Lügen den Bundestag beschäftigen“

  1. Ich fürch­te, dass im Bun­des­tag inzwi­schen in Sachen Coro­na nie­mand mehr irgend­ei­ne Ahnung davon hat, was los ist. Ich ver­fol­ge inzwi­schen zwar kaum noch die Bericht­erstat­tung zum The­ma (weil sowie­so nichts von Rele­vanz mehr kommt), aber neh­me trotz­dem den hilf­lo­sen, auf­ge­schreck­ten Hüh­ner­hau­fen wahr, der sich inzwi­schen wohl wie­der täg­lich neu­es­ten Alar­mis­men hingibt.

    Des­we­gen wür­de es mich gar nicht wun­dern, wenn sich da mitt­ler­wei­le erfolg­reich Quer­lüg­ner ein­nis­ten und den Gang der Dis­kus­si­on mit­be­stim­men können.

  2. Gerhard 246 16. März 2022 um 20:54

    Mei­ne Frau kennt zufäl­lig Frau­en, die näher von den Pro­ble­men berichten.

    Wenn jemand mit einer sons­ti­gen Krank­heit ins Kran­ken­haus in die Nor­mal­sta­ti­on kommt, nega­tiv ist und man am nächs­ten Tag durch PCR posi­tiv, muss die­ser Pati­ent ein Ein­zel­zim­mer bekom­men. Aber auch der­je­ni­ge Mit­pa­ti­ent, der mit ihm am glei­chen ers­ten Tag im Zim­mer lag. So wird schnell und mas­siv ein Raum­pro­blem akut.

  3. Gerhard 246 17. März 2022 um 11:17

    Es gab schon immer wel­che, die ihre EIGENE Mei­nung zu allem hatten.

    Heu­te las ich von einem Kran­ken­haus in der Nähe, im dem ein Vier­tel der Bediens­te­ten krank ist. Das bedeu­tet ja nichts für die All­ge­mein­heit, also los in Richt­ing Frei­heit. Wir stem­men das!

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance