Warnung vor der Kommunionsbeichte

2 Gedanken

3 Min.



Merken

Die „Süddeutsche“ berichtet heute über eine Warnung, die der Leiter der Missbrauchsstudie, Harald Dreßing, ausgesprochen hat. Es geht um die vor der (Erst-)Kommunion übliche Beichte. Diese findet traditionell in Anwesenheit eines Geistlichen im Beichtstuhl statt. Dieser sei, so Dreßing, in der Vergangenheit jedoch oft Tatort für Missbrauch gewesen.

Die Bischofskonferenz ließ vor der bevorstehenden Kommunion verlauten, dass katholisch getaufte Kinder mit dem Besuch der dritten Schulklasse „fast ausnahmslos“ zur Erstkommunion gingen.

Die Vorstellung, dass Kindern in diesem Alter in einem Beichtstuhl die Beichte abgenommen wird, ist mMn nicht schön. Das hat in meinem Fall mit meinen persönlichen Erfahrungen zu tun. Es ist nichts vorgefallen, was die Aussage Dreßings stützen würde. Aber es war halt nicht der angenehmste Teil meiner Erinnerungen an die so lange zurückliegende Zeit als Erstkommunikant.

Angeblich sei die Beichte, so Dreßing, dazu missbraucht worden, Straftaten zu planen und vorzubereiten. Das ist perfide, liegt allerdings bei all dem Leid, das Priester in der Vergangenheit Kindern zugefügt haben, leider auch irgendwie nahe.

In unserer Gemeinde läuft es anders. Nämlich genauso, wie es im Beitrag der „Süddeutschen“ auch erwähnt worden ist.

Einige Bistümer bieten deswegen die Möglichkeit, die Beichte in einem nicht-sakralen Raum und bei geöffneter Tür abzuhalten. Vertrauenspersonen können so in Sicht-, aber nicht in Hörweite bleiben. Das Kind habe auch die Möglichkeit, den Raum zu verlassen, wenn es sich unwohl fühlt.

Süddeutsche Zeitung

Mein Großneffe ist katholisch getauft und wird übernächsten Sonntag erstmals kommunizieren. Die Beichte liegt bereits hinter den Erstkommunikanten. Sie erfolgte in einem offenen Raum. An zwei Tischen saß jeweils ein Priester, der die Beichte abgenommen hat. Als Grund für diese im Vergleich offenere Umgebung für die Beichte wurde mir die Angst mancher Kinder vor Beichtstühlen genannt. So schön die Beichtstühle vielleicht auch sein mögen, so sehr kann ich das Angstgefühl nachvollziehen. Deshalb halte ich die Neuerung für gut, auch wenn etwas mehr Ehrlichkeit vielleicht nicht geschadet hätte.

Ich finde die Beichtstühle in unserer Kirche, gerade in unserer denkmalgeschützten, wunderschönen neugotischen Kirche, beeindruckend imposant. Aber ich habe doch auch noch die unangenehmen Erinnerungen an lang zurückliegende Zeiten in mir. Deshalb bin ich froh darüber, dass die katholische Kirche in unserem Bistum, dem ja bekanntlich Rainer Maria Kardinal Woelki vorsteht, diese offene, freundliche Umgebung wie auch anderswo in Deutschland eingerichtet hat.

Es sind kleine Änderungen, die niemandem wehtun und die doch ein wenig dazu beitragen könnten, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Glaube ich wenigstens.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Bedburg, z1

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

52 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 445

In der gleichen Kategorie blättern:

2 Gedanken zu „Warnung vor der Kommunionsbeichte“

  1. Ich vermute die meisten Kinder wissen gar nicht was sie beichten sollen. Der Pfarrer wird sich in Folge immer wieder die gleichen Sachen anhören müssen, da der Erfindungsreichtum weit über mögliche Verstöße hinaus gehen dürfte, obwohl das ja auch wieder zu einer Lüge führen würde. Wenn man so will, zwingt die Kirche ihre jüngsten Mitglieder damit zur „Lüge aus Pflicht“ nach der Theorie Immanuel Kants.

    BTW: Schöne Bilder. Kirchen von innen haben in der Regel den optimalen Lichteinfall auch und gerade für HDR-Bilder.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...