Anpalagan und die nicht erwiderte Liebe

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

73

1 Min.

Standardbild

Ich mag ihn wirk­lich! Nicht. Seine Art ist mir etwas zu dras­tisch. Jetzt legt er ein Buch vor, in dem eine Kernaussage sein soll: «Ich lie­be die­ses Land». Man merkt das an vie­len Nuancen sei­ner Arbeit in Deutschland.

Auch an die­sem Tweet, den er gera­de noch recht­zei­tig vor der Veröffentlichung sei­nes Buches, am 24.9. abge­setzt hat. Der Titel lau­tet: »Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft«. 

Klappentext: Ein Buch über Heimat. Und Liebe. Und Liebeskummer. Ein Buch über uns alle.

Schreibe einen Kommentar zu Juri Nello Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Anpalagan und die nicht erwiderte Liebe“

  1. Ein Buch für mich und mei­ne Tantiemen. Befeuert von der ARD und Horst Schulte und ich bin so geil, ich krie­ge nen Rohr, wenn ich nur über mich nachdenke. 

    Könnte sein, dass das das Problem in der Gesellschaft ist und der ŒR ist mit­ten­drin und dabei. 

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

🧡 Danke, dass du hier warst.