Glücklich sein! Sofort.

2 Minute/n


Merken

6

Für die, die es nicht gemerkt haben: Heu­te war der Tag des Glücks. Deutsch­land hat bei der Fest­stel­lung, wel­che die glück­lichs­te Nati­on der Welt ist, wie­der nicht gewon­nen. Was sage ich? Wir sind sogar von Platz 16 auf Platz 24 abge­rutscht. So unglück­lich sind wir…

Wir haben auch schon die Schul­di­gen iden­ti­fi­ziert. Also mit wir mei­ne ich die­je­ni­gen, die sol­chen Phä­no­me­nen nach­ja­gen – den Medi­en­frit­zen. Es sind nicht die Ost-Deut­schen, wie vie­le viel­leicht glau­ben, son­dern die jun­gen Frau­en. Ver­mut­lich liegt das aller­dings an den Män­nern die­ser Alters­grup­pe. Das mei­ne ich ohne irgend­ei­nen Sexis­mus im Hin­ter­kopf. Rein sach­lich. Erklä­ren kann ich das aber nicht, weil mir die Erklä­rung im Leben nicht gelänge.

Para­dox ist es doch, wenn ein alter Sack stän­dig an frü­her ™ erin­nert (sich selbst und ande­re) und dann fest­stellt, dass ins­be­son­de­re jun­ge Frau­en sol­che Glücks­ge­füh­le heut­zu­ta­ge gar nicht nach­voll­zie­hen kön­nen. Jeden­falls nicht die, die befragt wur­den. Dass Bay­ern das Gen­dern ver­bie­tet, trägt für vie­le nicht gera­de zur Stei­ge­rung des Glücks bzw. ihres Wohl­be­fin­dens bei. Dort sind vie­le nun mit dem gene­ri­sche Mas­ku­li­num wie­der abgehängt.

Finnland: Glücklichstes Land der Welt – Finnlines

Finn­land hat übri­gens zum 7. Mal in Fol­ge den 1. Platz belegt. Die Fin­nen sind viel­leicht im Jahr 2024 so glück­lich, weil sie jetzt in der NATO sind und ihre Nach­barn weni­ger bedroh­lich rübersehen. 

Aber wie war das in den letz­ten Jah­ren? Was die Fin­nen so glück­lich macht, kann man in dem oben ver­link­ten Arti­kel von Finn­li­nes nach­le­sen. Das mit der Natur und dem Genuss hab ich drauf. An den ande­ren Punk­ten arbei­te ich noch. Und Sie so?

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Vergleiche

Quelle Featured-Image: Happy People...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 278
Aufgerufen gesamt: 96 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 16 mal
Aufgerufen heute: 3 mal

6 Gedanken zu „Glücklich sein! Sofort.“

  1. Wie sagt man immer so schön? Traue kei­ner Sta­tis­tik, die du nicht selbst gefälscht hat!
    Am glück­lichs­ten sind wahr­schein­lich die, die es schaf­fen, sich den Medi­en und ihren um Leser hei­schen­den Schlag­zei­len wei­test­ge­hend zu ent­zie­hen. Wer jetzt noch trau­ri­ger ist, weil er auch noch ein paar Plät­ze abge­rutscht ist, darf das noch üben 😉
    Angeb­lich fin­det man Glück ja in sich selbst. Falls man Glück doch im Wald fin­den soll­te, haben uns die Fin­nen wohl was vor­aus. Da kann man dann ein­fach nichts machen.

  2. Dei­ne Über­schrift sagt es eigent­lich aus: Glück­lich Sofort! Ist der ein per­ma­nen­ter Glücks­zu­stand erstre­bens­wert? Tut es nicht auch Zufrie­den­heit? Viel­leicht muss man wirk­lich ein gewis­ses Alter haben, um den Zustand der Zufrie­den­heit zu erreichen. 

    Ver­ste­hen kann ich aller­dings die Unsi­cher­heit ob der wirt­schaft­li­chen Situa­ti­on in Deutsch­land, min­des­tens was die Indus­trie angeht. Was ich nicht ver­ste­hen kann ist zu glau­ben, dass Leben wür­de völ­lig risi­ko­los und plan­bar ver­lau­fen, wie sich das offen­sicht­lich eini­ge Jugend­li­che wün­schen. Das ist eben nicht der Fall und da fehlt’s mei­ner Ansicht nach ein biss­chen an Mut und Risikobereitschaft. 

    Wie sagt ihr so schön im Rhein­land: Et kütt wie et kütt 🙂

  3. Willi 8 22. März 2024 um 19:14

    Jeder ist sei­nes Glü­ckes Schmied! Dar­an muss ich immer den­ken, wenn es um Glück geht bzw. ich was von Glück lese. Die Rede­wen­dung beglei­tet mich schon eine wei­le. Glück ist, mei­ner beschei­de­nen Mei­nung nach aber auch, eine Ent­schei­dung. Etwas das man, wenn man möch­te, und auch die Kraft hat, steu­ern kann. Klar kann man nicht für alle Even­tua­li­tä­ten des Lebens das behaup­ten, aber für dies und das und viel­leicht jenes? Vie­les haben wir ja selbst in der Hand, wie wir damit umge­hen, und ob wir uns davon ins Bocks­horn jagen las­sen oder nicht.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance