Meine Leseempfehlung

Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft

Nichts als gute Nachrichten! Praxisgebühr, Musikmeile, Klimakatastrophe

Castoren auf Wanderschaft: Zwischen Genehmigung, Protest und der Suche nach Sicherheit

Zwischen Gewissen und Instinkt: Unser Umgang mit dem Leben der Tiere
Neue Artikel im Blog
Wie wird die nächste Regierung aussehen?
INSA-Umfragen zeigen regelmäßig höhere AfD-Werte, was durch Methodik und mediale Präsenz beeinflusst wird. …alles lesen
Propaganda und Provokation: Die AfD und ihre Geschichtsbilder
Die Geschichtsklitterung der AfD, Nationalsozialismus als links zu bezeichnen, dient gezielt der Provokation und Wahlkampfstrategie. …alles lesen
Migration und Rhetorik: Wie Politik mit Zahlen spielt
Die Debatte über illegale Migration wird von widersprüchlichen Zahlen geprägt, die politisch instrumentalisiert werden. …alles lesen
Aus für das Kluster: Was bleibt, wenn 160 Arbeitsplätze gehen?
Die plötzliche Schließung eines Krankenhauses lässt 160 Arbeitsplätze verschwinden und stellt die Notfallversorgung der Region vor Herausforderungen. Jedenfalls sehen viele Bürger das so. …alles lesen
5 % fürs Militär? Deutschlands Haushalt im Würgegriff der US-Forderungen
Die Diskussion um Trumps unrealistische Forderung nach 5 % des BIP für die Bundeswehr zeigt die Absurdität und die gefährlichen Konsequenzen solcher Debatten für Deutschland. …alles lesen
Free Speech in der Moderationsschleife
Zuckerbergs Pläne zur Deregulierung seiner Plattformen werfen die Frage auf, wie Meinungsfreiheit und Vielfalt im digitalen Zeitalter bewahrt werden können. …alles lesen
AfD-Zitate kompakt – Im Bundestag vorgetragen von Dr. Ralf Stegner (SPD)
Die AfD lässt mit menschenverachtenden Aussagen aufhorchen, und es liegt an einer wehrhaften Demokratie, klare Position gegen Populismus zu beziehen. …alles lesen
Endlich mal ein Mann mit Visionen
Donald Trumps radikale Visionen für NATO-Ausgaben und geopolitische Pläne sorgen für Kopfschütteln und Lachen – und sind vermutlich brandgefährlich für die Welt. …alles lesen
Grundgesetz vs. Realität: Ein Blick auf Merz’ Staatsbürgerschaftspläne
Auch das Grundgesetz kann geändert werden. Vorausgesetzt … die politischen Mehrheiten sind entsprechend. Die Diskussion um Friedrich Merz' Pläne zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft und die deutsche Migrationspolitik spiegelt eine Gesellschaft zwischen Idealismus und Forderungen nach mehr Härte wider. …alles lesen
Meinungsfreiheit vs. Populismus: Habecks Fehlgriff gegen Musk
Habecks Petition gegen Elon Musk wirft Fragen zur Meinungsfreiheit und dem Umgang mit politischem Einfluss auf. …alles lesen