Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Die Gründe für unsere Rezession liegen auf dem Tisch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Nationalismus bringt der Welt nichts Gutes. Das hat die Geschichte bewie­sen. Jahrzehntelang dach­ten die meis­ten von uns, alle hät­ten das begrif­fen. Aber man­che ver­ste­hen es nicht und erhal­ten für ihre ego­is­ti­sche Politik den Beifall ihrer Wähler.  Deutschland lei­det unter Trumps beklopp­ter „America-First-Politik”, die sich vor allem im Handelsstreit mit China beson­ders dras­tisch zeigt und öko­no­mi­schen Vorahnungen zum gewünsch­ten Brexit der …alles lesen

Reparationen an Polen und die schwarze Null

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die pol­ni­sche Regierung for­dert Reparationsleistungen von Deutschland. Das stößt bei vie­len Deutschen auf Ablehnung – nicht nur wegen der gigan­ti­schen Größenordnung. Ein Kompromiss wur­de schon gefun­den. 850 Milliarden Euro ver­lan­gen die Polen also von den Generationen, die vom zwei­ten Weltkrieg und den Verbrechen, die Deutschland ver­übt hat, nur aus dem Geschichtsunterricht wissen. Für mich zeigt die­se Forderung wie­der mal deut­lich, …alles lesen

Sommer: Ventilator, Sandalen, Unterhose und die Contenance

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Sommer neigt sich dem Ende ent­ge­gen. Davon spra­chen die Metereologen in den Wetterberichten der letz­ten Tage. Ich glau­be und hof­fe, dass sich die­ser Sommer gegen den vor­zei­ti­gen Abgesang wehrt. Vielleicht haben wir mal wie­der Glück und bekom­men einen schö­nen Altweiber-Sommer tra­di­tio­nel­ler Art. Einen, der nicht ganz so heiß und tro­cken aber trotz­dem rich­tig schön wird. Vor ein paar Tagen lief …alles lesen

Wie viel Verständnis ist richtig? Wo liegen die Grenzen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Warum soll ich mich über die­se Leute auf­re­gen, hab ich mir ein­zu­re­den ver­sucht. Nur, weil sie poli­tisch anders ticken als ich? Wenn auch die Abweichung der Ansichten 180° beträgt und selbst dann, wenn mir man­ches von dem, was die­se Leute von sich geben, bei­na­he kör­per­li­che Schmerzen berei­ten, Demokraten müs­sen schon was aushalten.  Die meis­ten von uns wol­len nicht gegen heh­re …alles lesen

Freude über Salvinis Irrtum

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Salvinis lau­ni­ger Vorstoß wur­de blo­ckiert. Der Unterhaltungswert die­ses Fiaskos hat­te etwas. Hochmut kommt halt oft vor dem Fall.  Wer fragt sich jetzt nicht, wie lan­ge die Koalition aus 5‑Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten, die eini­ger­ma­ßen über­ra­schend zustan­de kam hal­ten wird, lässt gewis­se ita­lie­ni­sche Gepflogenheiten außer Acht.  Wie nach­hal­tig die Koalition ist, hängt von der Zusammenarbeit der Partner ab. Sie sind sich nicht gera­de …alles lesen

Gegenwehr gegen Nationalisten und Rassisten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Hoffentlich sind die AfD – Anteile bei den Umfragen güns­ti­ger, als es die Stimmenanteile nach den Wahlen sein wer­den. Hoffentlich gewin­nen SPD und CDU und erhal­ten somit den Auftrag zur Regierungsbildung.  Auch wenn die­se durch die stark ver­än­der­ten Stimmenanteile schwie­ri­ger wird, der Zusammenhalt der Demokraten wird sich erwei­sen. Selbst dann, wenn es anders käme. Er mani­fes­tiert sich in der kla­ren …alles lesen

Warum kehrt nicht jeder vor der eigenen Haustür?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wahrscheinlich sind vie­le Menschen froh dar­über, dass sich ein viel stär­ke­res Problembewusstsein in Sachen Umwelt ein­zu­stel­len scheint. Ob die Wirkung nach­hal­tig ist, muss sich erst zeigen.  Dass für die Schärfung unse­rer Sinne die Friday-for-Future-Bewegung maß­geb­lich ver­ant­wort­lich ist, passt man­chen nicht. Man merkt man­chen Kritikern an, dass sie es nicht mögen, wenn jun­ge Menschen selbst­be­wusst und for­dernd auftreten.  Deshalb reagie­ren sie …alles lesen

Warum bestellt keiner das genmanipulierte Soja aus Süd-Amerika ab?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn von Globalisierung die Rede ist, den­ke ich nicht zuerst ans Essen, son­dern an alle mög­li­chen ande­ren Produkte. Wir impor­tie­ren aber seit Jahrzehnten immer mehr Lebensmittel.  Nicht mal die Banane, die ich schon als klei­nes Kind so geliebt habe, wächst in Deutschland, die exo­tischs­ten Früchte sind aber über­all erhält­lich. Die Preise sind, je nach Zeit und Anbieter, akzep­ta­bel. Sie sind …alles lesen

Kulturelle Werte ohne Religion?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich bedaue­re, dass in 2018 nur 61 katho­li­sche Priester geweiht wur­den. Vielen wird es völ­lig egal sein. Oder sie wer­den hier, weil ihnen auch noch so zurück­hal­ten­de aber posi­ti­ve Meinungen über Kirche nicht pas­sen, ein paar nicht so freund­li­che Zeilen hin­ter­las­sen. Das könn­te so ähn­lich aus­ge­hen, wie wenn man das Demonstrationsverbot für Abtreibungsgegner vor Arztpraxen kri­ti­sie­ren würde.  Meistens wird die Reaktion …alles lesen

Wir lassen uns zu schnell beeinflussen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

Ich gehö­re zu den Menschen, die leicht zu beein­dru­cken sind. Das sehe ich dar­an, dass ich mich bei Talkshows viel zu schnell den Argumenten der PolitikerInnen öff­ne. Anders aus­ge­drückt: Alle schei­nen irgend­wie Recht zu haben. Meine Bewertung ändert sich mit­un­ter schnell auch wie­der – oft mit Verzögerung. Manchmal mache ich mir Vorwürfe, mich zu schnell beein­flus­sen zu las­sen. Vor allem …alles lesen