Meine Leseempfehlung

sommerabend freundschaft.

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Veröffentlicht am 17.08.2025
Aufrufe 305
freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 323

Neue Artikel im Blog

Der Lebensraum, den wir „den anderen” notfalls mit Gewalt verweigern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Es wirkt wie pro­fes­sio­nel­le Geschäftsmäßigkeit, die die Staats- und Regierungschefs der anwe­sen­den EU-Staaten ein­mal mehr her­un­ter­ge­spult haben. Wie oft haben wir in EU-Krisenzeiten etwas Ähnliches schon erlebt und wie stark hat sich unse­re Überzeugung von der ver­meint­li­chen Wertegemeinschaft inzwi­schen miniaturisiert?! Haben sich nicht vie­le von denen, die Seehofers Vorstellungen und die der AfD unter­stüt­zen, von Errungenschaften wie Schengen gelöst? Offene …alles lesen

Robin Alexander verteidigt sein Narrativ

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Robin Alexander besteht als Chefreporter für Merkelvergehen dar­auf, die Vorgänge im Herbst 2015 in sei­nem Buch kor­rekt beschrie­ben zu haben. Immerhin wur­de es ein Spiegel – Bestseller. Seitdem reist Alexander als Sachverständiger durch die Republik. Seine Sicht wirkt auf mich manch­mal etwas einseitig. Ob Markus Söder wohl sowas meint, wenn er von Belehrungsdemokratie spricht? Wohl kaum. Diese Richtung gilt ja als …alles lesen

Also dieser Fußball…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Nach der Papierform hät­te unse­re Fußball-Nationalmannschaft heu­te (eigent­lich immer!) gewin­nen müs­sen. Bloß, wen inter­es­siert schon die Papierform, wenn es um Fußball geht? Unvorhersagbare Ergebnisse machen einen Hauptteil des Reizes aus, der die­se Sportart so ver­dammt attrak­tiv macht. Alles ist möglich!  Nach dem Spiel gegen Schweden hät­te ich mein Haus ver­wet­tet, dass das Spiel gegen Südkorea unter ganz ande­ren Vorzeichen lau­fen …alles lesen

Ungeheuerliches Wahlverhalten der Deutschtürken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Erdogan hat sein Wahlziel erreicht. Er bleibt Präsident und die AKP behält die abso­lu­te Mehrheit. Die Opposition rede­te zunächst von Wahlbetrug. Erdogan hin­der­te das nicht dar­an, sich vor dem Ende der Auszählung als Sieger zu pro­du­zie­ren. So ken­nen wir den Mann! Oppositionsführer Ince hat inzwi­schen Erdogans Wahlsieg eingeräumt.  Die Türken geben sich ihrem Präsidenten gegen­über treu wie gold. Etwas mehr als …alles lesen

Wenn sich die äußern, die lange den Mut dazu nicht aufgebracht haben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich wuss­te, dass vie­le unge­dul­dig auf die­se Art von „Klartext” in einem bedeu­ten­den Medium gewar­tet hat­ten. Merkel-Bashing ist seit Langem unge­heu­er populär. Die Tichys, Broders und Schwennickes die­ser Welt zün­deln schon seit Jahren. Und wie es gera­de aus­sieht, sagen uns ja auch die Umfragen. Vielleicht sind sie in die­sen Tagen eher selbst­er­fül­len­de Prophezeiungen. Den Kommentar des Mitherausgebers der FAZ, Steltzner, …alles lesen

Die Signale der CSU

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern bei „Maischberger” habe ich mich gefreut wie ein Plätzchen, weil in die­ser Sendung ein Faktum end­lich klar her­aus­ge­ar­bei­tet wur­de, um das sich die CSU bis­her erfolg­reich her­um­ge­drückt hat. Robert Habeck, Grüne, hat­te eben­falls Spaß. Er ertapp­te CSU-Generalsekretär Blume dabei, wie er den drei­und­sech­zigs­ten Punkt des legen­dä­ren Masterplans sei­nes Parteichefs, Horst Seehofer, gleich zwei­mal hin­ter­ein­an­der als „Signal” bezeich­ne­te. Ja, unglaub­lich oder? …alles lesen

Axel Voss schreibt, Hyperlinks blieben für „private Nutzung” kostenfrei.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der für die Durchsetzung des neu­en LSR feder­füh­ren­de deut­sche CDU-Abgeordnete Axel Voss schreibt in sei­nem gest­ri­gen Artikel: „Die­se Erken­nungs­soft­ware hat bis heu­te zu kei­ner Zen­sur geführt, daher ver­wun­dern die vie­len fal­schen Bewer­tun­gen und Schluss­fol­ge­run­gen in den letz­ten Tagen und Wochen immer und immer wie­der ver­brei­tet wer­den. So auch zu Arti­kel 11 der neu­en Urhe­ber­richt­li­nie: Die­ser führt kei­ne Link-Steu­er ein, wie …alles lesen

Die Netzfreiheit war ein schöner Traum

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Juncker und vie­le ande­re wun­dern sich ver­mut­lich immer noch dar­über, dass die EU wei­ter­hin an Zustimmung ver­liert. Was genau ist eigent­lich seit der Brexit-Entscheidung auf euro­päi­scher Ebene ver­än­dert wor­den – vor allem zum Guten?  Mir war so, als soll­te doch so vie­les anders wer­den! Und jetzt das: Der Rechtsausschuss des Parlaments (JURI) unter­stützt den Vorschlag des CDU-Abgeordneten Axel Voss für eine Reform …alles lesen

Wordpress: Aus Backend ausgesperrt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich woll­te die URLs mei­ner Website anpas­sen. Dabei habe ich wohl etwas falsch ein­ge­ge­ben und jetzt kom­me ich nicht mehr ins Backend. Wie kann ich die URLs korrigieren? Im Moment häu­fen sich (wohl auch wegen DSGVO) Anfragen von AnwenderInnen, die unter Einstellungen > Allgemein fal­sche URLs ein­ge­ge­ben und sich dadurch aus­ge­sperrt haben. Glücklicherweise lässt sich der Fehler aber schnell beheben. …alles lesen

Schäubles Ansage an die AfD sollte zur Hauptsendezeit im TV gezeigt werden!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es ist nicht allein der AfD-Bundestagsabgeordnete Seitz (http://​bit​.ly/​2​J​H​x​jHS), der dem Parlament und den seit Jahrzehnten gel­ten­den Regeln unse­rer Demokratie gegen­über sei­ne Missachtung aus­ge­drückt hat. AfD-Abgeordnete spre­chen nicht nur zur Tagesordnung, sie kom­men immer wie­der auf ein Thema zurück, von dem sie wis­sen, das es bei ihrer Klientel ankommt. Es funk­tio­niert bei AfD-Leuten wie ein Knopf. Da sprin­gen sie wie Kai aus …alles lesen