Meine Leseempfehlung

gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 482
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 522
gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 529

Neue Artikel im Blog

Lust auf Anarchie und Umsturz

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Im Presseclub wur­de heu­te das Phänomen Donald Trump dis­ku­tiert. Obwohl die Parallelen zur poli­ti­schen Entwicklung in Europa nur am Rand ange­spro­chen wur­den, lie­gen sie auf der Hand. In Deutschland hören auch immer mehr Leute lie­ber …alles lesen

Kreative Lösungen bieten auch deutsche Intellektuelle leider nicht an

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Professor Sinn geht bald in Rente. Vielleicht des­halb haut er jetzt noch­mal so rich­tig auf die Kacke. Er bezeich­net Deutschland als geschei­ter­ten Staat und hält die Zusammenarbeit mit der Türkei für desas­trös. …alles lesen

Gabriel vs. Schäuble – vielleicht nur ein veritabler Schaukampf?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Eigentlich könn­ten wir uns fast dar­über freu­en, dass in der Großen Koalition ein Streit über einen Punkt ent­brannt ist, der einen inhalt­lich an die alten Frontstellungen von CDU (ver­tre­ten die …alles lesen

Plötzlich Mut- statt Wutbürger

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Den Titel „Die Mutbürger” des Artikels bei „Zeit Online” fin­de ich mal rich­tig gut! Ich wünsch­te, wir hät­ten in Deutschland Politiker, die die­ses Signal auf­neh­men und sich end­lich nach­drück­lich für …alles lesen

Ich bin traurig, weil mein Lieblingsrestaurant geschlossen wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Familie wuss­te, dass die Söhne den in der vier­ten Generation geführ­ten Hotel-​Restaurant-​Betrieb nicht wei­ter­füh­ren wür­den. Das jet­zi­ge Inhaber-​Ehepaar ist über die übli­che Altergrenze längst hin­weg. Beide haben sich die Rente mehr als verdient. …alles lesen

Der „Lappen” muss noch bis 2033 halten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Irgendwo soll es üblich sein, alle 7 Jahre den Führerschein neu zu machen. Hab ich neu­lich im TV gehört. Wer denkt sich sowas aus? AutofahrerInnen, die den Führerschein (nach dem 19.1.2013) gemacht …alles lesen

Der Discoabend begann in den 1970er Jahren um 8.00 Uhr abends

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Dieses Foto habe ich in einem alten Fotoalbum ent­deckt. Als es auf­ge­nom­men wur­de, war mei­ne Frau 17 Jahre alt. Im glei­chen Jahr haben wir uns kennengelernt. Wie es damals üblich …alles lesen

Vince Ebert mit Evolution in Bedburg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kabarett muss nicht poli­tisch sein. Vince Ebert kam in sei­nem 90minütigen Programm jeden­falls ohne jeden Verweis auf die Flüchtlingskrise oder ande­re aktu­el­le Bezüge aus. Sein aktu­el­les Programm „Evolution” läuft schon …alles lesen

Treue und Dankbarkeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In die­sem Jahr sind Irmgard und ich 40 Jahre ver­hei­ra­tet. Die aus die­sem Anlass geplan­te Schiffsreise wer­den wir ver­schie­ben. Zeit genug hät­ten wir. Aber es gibt ande­re Prioritäten. Vor kur­zem waren wir …alles lesen

Sugardaddy zu sein wär mir zu anstrengend

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mit 62 Lebensjahren bin ich in man­cher­lei Hinsicht viel­leicht schon ein biss­chen aus der Zeit gefal­len. Ein ziem­lich fest­ge­füg­tes Weltbild führt schon mal dazu, dass ich eini­ger­ma­ßen fas­sungs­los vor dem Fernseher …alles lesen