Meine Leseempfehlung

Pispers Schramm

Volker Pispers erklärt die Lage

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 262
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 534

Neue Artikel im Blog

Warum ist es in Baden-Württemberg so schön und in Thüringen nicht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Gewerkschaften sind traditionell die Vertreter der abhängig Beschäftigen. Wer sonst könnte diese Aufgabe in dieser globalisierten Welt übernehmen? …alles lesen

Bleibt mir nur weg mit euren Krankheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Flüchtlinge sind nicht nur arm und vielfach hilflos. Manche sind auch krank und tragen schwere Krankheitserreger ins Land. Wie Rechte damit umgehen und wen sie (natürlich) verantwortlich machen, zeigt mein Artikel. …alles lesen

Ich kanns mir nicht vorstellen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich habe ziem­lich gro­ße Augen gemacht, als ich bei Spiegel Online die Resultate der so genann­ten Sondierungsgespräche las, die angeb­lich doch teil­wei­se auch dies­mal (wie bei Jamaika) vor­ge­zo­ge­ne Koalitionsverhandlungen sein sollen. Die gesetz­li­che Krankenversicherung soll wie­der zu glei­chen Teilen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finan­ziert wer­den. LINKDie Präambel des Protokolls drückt aus, was die Große Koalition will: einen neu­en euro­pa­po­li­ti­schen Aufbruch den …alles lesen

Roger Köppel lobt Donald Trump über den grünen Klee

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es über­rascht mich immer wie­der auf Neue, wie unter­schied­lich Menschen ande­re beur­tei­len. Ein neu­es Beispiel war die Jahresrückschau von „Weltwoche” – Boss Roger Köppel bei Youtube. Köppel mach­te sich die Mühe, zahl­rei­che Punkte der angeb­lich erfolg­rei­chen trump­schen Politik am Reißbrett auf­zu­füh­ren und sie im Video der Reihe nach zu erläutern. Ich emp­fin­de Roger Köppel unter den bekann­te­ren Journalisten deut­scher Sprache …alles lesen

Zerstören die „alten weißen Männer” unsere Zukunft?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Während man­che die Ursache für Verstimmungen der deut­schen Seele auf die bei­den gro­ßen Fraktionen (liberale/​illiberale Flüchtlingspolitik) zurück­füh­ren, hal­te ich das für zu kurz gegrif­fen. Schließlich erle­ben wir ähn­li­che Entwicklungen auch in ande­ren Ländern. Damit wären die Gründe für die fort­schrei­ten­de gesell­schaft­li­che Spaltung nicht erfasst. Nach einer klei­nen These, von der ich heu­te im Kölner Stadt-Anzeiger las, soll die demo­gra­fi­sche Entwicklung unse­res Landes …alles lesen

Wie der NDR die AfD bedient

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Auch 2017 hat sich der Kampf um unse­re abend­län­di­sche Kultur gelohnt. Die Wellen der Empörung über mus­li­mi­sche Empfindlichkeiten und der sich erge­be­nen Reaktionen ver­eb­ben kaum noch. Vor allem die, die mit Kirche nichts am Hut haben, ver­tei­di­gen „ihre” christ­li­chen Traditionen. Bemerkenswert, wie der NDR eine „Nachricht” auf­macht, die sich in ihrer gan­zen weih­nacht­li­chen Pracht als Futter für die AfD aufs …alles lesen

Nur dem friedlichen Bürger gebührt von seiten der Gesellschaft Schutz (Georg Büchner)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In Mannheim gab es Zoff zwi­schen Migranten und der Polizei. Ich habe den Eindruck, dass sol­che Ereignisse inzwi­schen an der Tagesordnung sind. An den nöti­gen Regeln und Gesetze scheint es nicht zu lie­gen. Aber es fehlt an ihrer Durchsetzung. Nicht die Polizisten sind dafür ver­ant­wort­lich, son­dern die Politiker. Scheinbar erken­nen sie all­mäh­lich, dass die per­so­nel­le und tech­ni­sche Ausstattung erheb­lich ver­bes­sert wer­den muss. …alles lesen

Die AfD glaubte im Bundestag triumphieren zu können

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ohne die LINKEN und die AfD haben die ande­ren Parteien kürz­lich einen eigent­lich unspek­ta­ku­lä­ren Beschluss gefasst. Die AfD woll­te die Gelegenheit für sich nut­zen. Sie woll­te uns demons­trie­ren, wie die „Altparteien” mit dem Geld des klei­nen Mannes, unse­ren Steuergroschen, umgehen. Vielleicht erin­nern wir uns wie­der, wenn die Empörungswelle für die es die AfD gar nicht gebraucht hät­te, etwas abge­ebbt ist. Vor …alles lesen

Ist Antisemitismus erblich, oder ist er ein Produkt unserer Umgebung?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Vor dem Spiegel fal­len mir – je älter ich wer­de – Ähnlichkeiten mit mei­nem Vater auf, die mir frü­her ™ ent­gan­gen sind. Allein schon Hände und Zehen sind denen mei­nes Vaters so ähn­lich, dass ein Gen-Test, hät­te er je zur Debatte gestan­den, ganz über­flüs­sig gewe­sen wäre. Aber die­se Ähnlichkeiten waren früh aus­ge­macht, die mei­ne ich nicht. Es gibt Gesten, Teile mei­ner …alles lesen

Warum heißt mein Blog 2Bier​.de

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

2 Bier bit­te. Manche wer­den den Namen mei­nes Blogs ange­sichts der Themen sicher selt­sam oder gar unpas­send fin­den? Was habe ich mir damals dabei gedacht, als ich die­se Url aus­ge­wählt habe? Netzexil​.de hieß mein letz­ter Blog. Es ist mir seit 2004 schon eini­ge Male pas­siert, dass mir plötz­lich die Lust aufs Bloggen ver­gan­gen war und ich die Blogs samt Artikeln und Kommentaren …alles lesen