Meine Leseempfehlung

gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 545
Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit á la Google PageSpeed

Veröffentlicht am 11.08.2025
Aufrufe 486

Neue Artikel im Blog

Kolorieren per Neural Filters in Adobe Photoshop

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Seit einer Weile werden in Adobe Photoshop unter dem Menüpunkt „Filter“ die Neural Filters angeboten, mit denen man Schwarz-Weiß-Fotos mit einem Klick kolorieren kann. Neben einigen Filtern, die noch im Betastadium sind, werden inzwischen eine Reihe solcher so genannten Neural Filter bereitgestellt, von denen „Färben“ von Anfang an ganz besonders gut gefallen hat. Per Auswahlklick (s.u.) lässt sich ein schwarz/weiß-Foto …alles lesen

Das war Anfang der 1970-er Jahre

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Diese CD haben mir vor vielen Jahren (Ende der 1970-er Jahre, vielleicht Anfang der 1980-er Jahre) Freunde zum Geburtstag geschenkt. Meine Frau zog sie aus unserem kaum noch relevanten CD-Vorrat. Auf dem Cover sind unsere gute und langjährige Freundin Lilo und ich zu sehen. Das Foto entstand vor ungefähr 50 Jahren auf einer Party. Nur ein Lied passt zeitlich nicht …alles lesen

Der Westen führt Krieg gegen Russland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Krieg ist entsetzlich. Die, die ihn vom Zaun brechen, sind die, die global geächtet werden (sollten). Vor allem, wenn sie strategisch vorbereitet und womöglich schriftlich erklärt werden. Putins Russland ist der Aspirant, der eine Lage für Europa schuf, die nach dem zweiten Weltkrieg niemand mehr für möglich gehalten hätte. Andererseits passierte es, dass die USA und ihre Verbündeten den Irak …alles lesen

Bürgergeld sticht Hartz IV

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Bürgergeld bzw. Hartz IV fiel zum Glück in unserer Familie nicht an. Ich glaube, ich gehörte zeit meines Berufslebens zur „hart arbeitenden Mitte der Gesellschaft“. Wie ich diese Floskel hasse! Was ich an Steuern und Abgaben gezahlt habe, ist der Wahnsinn. Meine Frau, mein Schwager, meine Schwester – für uns alle gilt die Aussage gleichermaßen. Obwohl das auch nach unserem …alles lesen

Der Nachruf und seine Botschaft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vermutlich steigt die Zahl der Leute, die die Frequenz der Berichterstattung über den Tod der Queen übertrieben finden. Alle Medien scheinen Nachrufe veröffentlicht zu haben. Sogar die ARD Regionalprogramme kommen nicht ohne die tägliche Dosis Queen Elizabeth II. aus. Der Mythos des guten Monarchen wird gepflegt. Kritische Würdigungen im Nachruf sind scheinbar unterrepräsentiert. Oder sind sie gar nicht erwünscht? Gegenrede …alles lesen

Olaf Scholz hat Nerven – die Opposition keinen Anstand

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich glaube, ich weiß, weshalb Scholz gerade heute Vladimir Putin angerufen hat! Es ergab sich nicht nur aufgrund der Geländegewinne der Ukraine. Wir wissen aus den Medien, dass Olaf Scholz den Kriegsverbrecher, Vladimir Putin, dazu aufgefordert hat, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Her mit den Mardern Scholz wird aber Putin darüber hinaus wohl damit gedroht haben, den Ukrainern die bereitstehenden sechzehn Marder-Schützenpanzer …alles lesen

Ich wusste, dass Kevin Kühnert ein kluger Kopf ist

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Diskussionskultur dort führe zu „Fehlschlüssen und Irrtümern“, sagt Kühnert im RND-Videointerview. Er habe festgestellt, dass er eine verzerrte Wahrnehmung der Wirklichkeit habe, wenn er zu viel Zeit auf der Plattform verbringe. Link folgen Kevin Kühnert zieht sich von Twitter zurück: Diskussionskultur führe zu „Irrtümern in politischen Entscheidungen“: Kühnert löscht Twitter\-Account: Ein Riesenfehler \- ZDFheute …alles lesen

Energieabhängigkeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ob die, die im Frühjahr den kompletten Bezug fossiler Energie aus Russland voreiliger Weise sofort stoppen wollten, um Putins Krieg nicht zu finanzieren (aus ideologischen Gründen und mit wissenschaftlicher (sic?) Unterstützung) identisch mit denen sind, die aufgrund der Meldungen aus der Ukraine die Wende des Krieges zugunsten der Ukraine sehen? Voreilig und dumm genug wären sie. Fehlende Weitsicht der Politik …alles lesen

Schlechte Zeiten fürs Kino

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Das Kino hatte schon bessere Zeiten. Im Moment steht den Leuten kaum der Sinn nach Kinobesuchen. Das stellt so kurz nach der Corona-Pandemie viele Kinos vor existenzielle Probleme. Nun hat sich eine Initiative ein Kinofest ausgedacht, das morgen und übermorgen stattfindet. Der Eintrittspreis für jeden während der Tage gezeigten Film beträgt NUR 5 Euro! Als Hardcorenutzer der Streamingdienste bekomme ich …alles lesen

Wie lange kann der Ukrainekrieg dauern? Wie weit reicht die Geduld der Deutschen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Jemand, der für Verhandlungen statt für Krieg ist, muss ein Simpel sein. Die Durchblicker hingegen sind ganz sicher: Putin will über seinen Krieg in der Ukraine nicht verhandeln. Wenn er denn redet, hält er sich nicht an Verabredungen. Belege dafür gibt es genug. Wie soll man dagegen argumentieren? Lassen wir also zu, dass der Krieg sich weiter hinzieht und die …alles lesen