Meine Leseempfehlung

brosius gersdorf gewitternet

Causa Brosius-Gersdorf – Wie Blogs das Gewitter entfachten

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 520
gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 545
tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 305

Neue Artikel im Blog

Plädoyer für Sidebars und Footer in dosiertem Umfang

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Den Sonntag zum Freitag  – wenn auch „nur“ zum Webmasterfriday – zu machen, hat doch was! Wieder bin ich etwas spät. Aber der gute Wille zählt und einen Moment lang sind die Leser und ich dann wieder beim Freitag Abend. Am Sonntag Mittag ist das ja keine so ganz schlechte Sache. Aber zur Sache: An der Sidebar hier im Blog finden die …alles lesen

Retina Press WordPress Admin Theme

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Auf den ersten Blick denkt man: Whow! Was ist das für ein schöner Editor. Alles so schön bunt hier… Diesen Traum in blau hat das Wordpress Plugin Retina Press WordPress Admin Theme meinem Wordpress verpasst. Aufmerksam wurde ich durch den heutigen Newsletter von Perun. Ich finde, die spontan investierten 12$ haben sich gelohnt. Da macht das Bloggen richtig Spaß. …alles lesen

Jetpack – Diät: Wordpress-Plugin in der Slimversion

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Manche Wordpress-Nutzer beklagen, dass Jetpack den Blog mitunter ausbremst. Ich würde das nicht bestreiten wollen. Andererseits gibt es allerdings in diesem Plugin-Paket eine Reihe interessanter Lösungen, auf die man ungerne verzichten möchte. Manchen Nutzern ist die Tatsache ein Dorn im Auge, dass Jetpack erst einmal angemeldet werden muss, um seinen Dienst überhaupt aufzunehmen. Jetpack setzt einen Account bei Wordpress.com voraus. …alles lesen

Google+ Kommentare ohne Plugin im Blog nutzen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Inzwischen gibt es eine Reihe guter Plugins für die Aufgabe, auch Google+Kommentare im eigenen Blog anzuzeigen bzw. Kommentare über den Google+-Account direkt im Blog zu schreiben. Hier habe ich das Plugin „Google+ Comments for WordPress“ von Brandon Holtsclaw im Einsatz, das noch einige weitere Möglichkeiten anbietet. Damit kann zusätzlich über Facebook, Disqus und neuerdings auch den Livefyre-Account komentiert werden. Auf dieses …alles lesen

Das Radio war einige Zeit die Verbindung zur großen, weiten Welt. Und heute?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Welchen Radiosender man hört, hängt vermutlich sehr davon ab, wie alt man ist. Ich höre gar nicht mehr so viel Radio wie früher. Und wenn, bevorzuge ich Sender mit einer guten Mischung aus Information und Musik. WDR5 und SWR1 sind so gesehen meine Lieblingssender. WDR5 wegen der fantastisch fundierten Informationen zu unterschiedlichsten Themengebieten und SWR1 wegen des Musikangebotes; vorwiegend aus …alles lesen

Korrekt gebloggt, ey

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Bisschen sperrig vielleicht, der Titel: „Ethik und Moral – was sollte ein Blogger – Nicht!?“. Also, um unterschiedliche Meinungen und erhitzte Gemüter geht es nicht. Obwohl, die Art und Weise, in der wir uns „begegnen“ – nicht allein wir Blogger – wäre es auch wert, einmal diskutiert zu werden. Es scheint so, als stecke in manch einem Blogger ein handfester Idealist. …alles lesen

Premium – Themes für Wordpress oder doch lieber eins „von der Stange“?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Erfahrungen mit Premium-Themes für Wordpress sind eigentlich positiv. Ich glaube, ich kann mir ein Urteil erlauben. Die, die mich kennen, wissen, wovon ich spreche. 🙂 Bisher habe ich trotz meiner fehlenden Englischkenntnisse noch jedes Theme zum Laufen gebracht. Und das waren… nicht wenige. 🙂 Das ist heutzutage ja wirklich auch keine Kunst mehr. Oder sagen wir so: Es sollte …alles lesen

Wordpress – Kommentarsystem mit Akismet

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In meinen Blogs habe ich probeweise seit einiger Zeit das Wordpress – Kommentarsystem eingesetzt, das Jetpack mitbringt. Notwendigerweise musste ich deshalb leider Antispam Bee von Sergej Müller durch Akismet ersetzen. Blogger werden das Problem kennen. WordPress-Plugins Jetpack Comments und Disqus laden das Kommentarformular in einem iFrame. Darauf hat Antispam Bee keinerlei Zugriff und kann den Spam-Schutz nicht anwenden. Quelle: Antispam …alles lesen

Eine mögliche Alternative: Wordpress – ShortCodes in „Toolbox“ verwenden

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

ShortCodes sind eine sehr praktische Sache. Anfang April hatte t3n die stattliche Zahl von 15 nützlichen ShortCode-Plugins vorgestellt. Neben dem weitverbreiteten Pluginpaket „Jetpack“, das eine Reihe solcher Helfer mitbringt, haben viele Themes heute solche individuellen Helfer parat. Unschön wird es, wenn man einen Theme-Wechsel vollzieht oder aus irgendwelchen Gründen auf das Plugin, das die ShortCodes zur Verfügung stellte, ersetzen oder …alles lesen

Googleplus + Facebook oder doch Facebook + Googleplus + Twitter

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Was mir besser gefällt? Facebook oder Google+? Das ist mal eine Frage. Bei Webmaster-Friday ist das heute morgenThema. Eine, die ich mir so noch nie gestellt habe. Beiden, plus Twitter, habe ich während der letzten Jahre auch schon einmal den Rücken gekehrt. Und zwar, weil ich den Nutzen, den soziale Netzwerke für mich als Blogger haben nicht erkennen konnte. Daran hat …alles lesen