Meine Leseempfehlung

Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima


Neue Artikel im Blog
Noch ekliger als Trump ist nur noch die AfD, gefolgt von den Quertreibern
Ich war damit zufrieden, dass die US-Wahlen mich ein bisschen von „Corona“ abgelenkt haben. Das ist jetzt schon wieder zwei Wochen her. „Corona“ hat uns mit dem zweiten Lockdown, auch wenn er als LIGHT bezeichnet wird, voll im Griff. Und es bringt bei nicht wenigen das Schlechteste zum Vorschein. Das haben wir gestern, dem großen Tag der AfD, in Berlin …alles lesen
„Meine“ Meinung an den Mann gebracht.
Die NZZ trennt sich von einem Kolumnisten, weil er seinen Artikel auf einem Verschwörungsportal (ohne Abstimmung) veröffentlicht hat. Obwohl ein neuer Artikel dieses Autors ebenfalls seine Kritik an den Corona-Maßnahmen der Regierung behandelt, gewährt "Welt Online" ihm ein Forum. Von "Cancel Culture" ist also nix geblieben... …alles lesen
NRW ist da, wo Schüler und Lehrer was gegen verlängerte Ferien haben
Nachdem die NRW-Schulministerin, Frau Gebauer, FDP, endlich mal was richtig gemacht hat, in dem sie die Weihnachtsferien etwas (um wenige Tage) verlängerte, gibt’s doch tatsächlich schon wieder Zores. Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. Karl Valentin Diejenigen Lehrervertreter, die von „WDR Aktuell“ dazu befragt wurden, beklagten sich alle der Reihe nach darüber, welche Punkte dagegen sprechen …alles lesen
Google Foto: Kostenloser Speicher gehört bald der Vergangenheit an
Ab 1. Juni nächsten Jahres stellt Google keinen kostenlosen Speicher mehr zur Verfügung. Flickr hatte nach einem Eigentümerwechsel vor einer Weile ebenfalls die Konditionen dahingehend geändert. Kein kostenloses und verlustfreies Hochladen von Fotos und Videos mehr. Ich hatte meine Konsequenzen gezogen und mein Konto bei nach vielen Jahren (2004-2019) gekündigt. Google schreibt im Newsletter, dass das Unternehmen inzwischen 4 Billionen …alles lesen
FDH wirkt
Ich erinnere mich nicht, wann das angefangen hat. Jedenfalls liegen Monate der Enthaltsamkeit hinter mir. (⊙_⊙;) Ganz so schlimm, wie es sich anhört, war es dann aber nicht. Irgendwie, ich schrieb schon mal darüber, ging es diesmal viel einfacher. Bis jetzt jedenfalls. Inzwischen habe ich mehr als 15 kg weniger. Der Gewöhnungseffekt ist längst eingetreten und die Vorteile des Abnehmens …alles lesen
Was ausfällt, was uns einfällt
Der Ausfall des Start in die Karnevalssession 2021 wurde krass bedauert. Verstehe ich! Was leider etwas zu kurz gekommen ist, ist, dass die St. Martinsumzüge für die Kleinen ebenfalls ausfallen. Das mag für diejenigen, die mit Kirche wenig am Hut haben, nichts Bewegendes sein. Unsere kleinen Menschen dürften das ein wenig anders empfinden. Immerhin, bei Fynn – meinem Großneffen (6), …alles lesen
Integration und Assimilation – bisher funktioniert davon an vielen Stellen nichts so richtig
Am 21.10. wussten es alle. Wer sich die Mühe macht, die Medienberichte über die Hintergründe für den Mord an einem Krefelder Touristen in Dresden zu recherchieren, erfährt, dass an diesem Tag geklärt war, dass die Tat einen islamistischen Hintergrund hatte. Am 4.10. griff ein einschlägig vorbestrafter 20jähriger Islamist, der 2015 aus Syrien nach Deutschland kam, mit einem Messer zwei Männer …alles lesen
Corona vernebelt den klaren Blick
Wahrscheinlich spielt in meinen Gedanken über Corona mit, dass ich bald 67 Jahre alt bin. Nicht nur deshalb gehöre ich auch zur Risikogruppe. Die Bilder von vollen Intensivstationen haben mir beunruhigt. Angst macht egoistisch. Allerdings mache ich mir auch Sorgen um meine Schwiegermutter (96) und Mutter (88). Das liegt insoweit in der Natur von uns Menschen. Warum das nicht für …alles lesen
Damit leben, dass Trump Präsident bleibt
Wahrscheinlich lassen wir Deutsche uns von unseren Medien stark beeinflussen. Wie sonst könnte man erklären, dass wir so emotional Anteil am Ausgang der US-Wahlen nehmen? Schließlich hat es für das Leben des Otto-Normalverbrauchers kaum Auswirkungen, egal wie’s ausgeht. Es handelt sich um freie und demokratische Wahlen. Vor und während diesen Wahlen gab es, wie man von allen möglichen Seiten hören …alles lesen
Wenn Muslime aus religiösen Gründen morden nennen wir sie Islamisten
Mich interessieren politische Debatten über Untaten von Islamisten weniger als die Frage, wieso wir keine Lehren aus diesen schrecklichen Erfahrungen ziehen. Die üblichen Reaktionen und Gegenreaktionen bringen uns nicht weiter. …alles lesen