Meine Leseempfehlung

hydra bundestag rechtsgewalt

War das anders zu erwarten?

Veröffentlicht am 06.08.2025
Aufrufe 247
wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 675

Neue Artikel im Blog

Das Reden vom Arbeitskräftemangel macht nichts besser.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wir haben zu wenig Arbeitskräfte. Das ist scheinbar Gott gegeben. Unser Hang zum Individualismus, besser gesagt, der Egoismus unserer Generation, hat uns demografische Verwerfungen beschert, in denen ein beachtliches Krisenpotenzial steckt. Vielleicht liegt es auch an der Einführung des Fernsehens, der Pille oder dem schwindenden Einfluss der Kirche? Wer weiß das schon so genau? Professor Biedenkopf – manche werden sich …alles lesen

Kein Raum, kein Stich für Gegner der Demokratie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Bestimmt bist auch du weit entfernt davon, der Gruppe um Prinz Reuß allzu viel Bedeutung beizumessen. Ich kann und möchte mir nicht vorstellen, dass Gegner der Demokratie sich aus Reichsbürgern-, Anti-Corona-Spinnern und Mitgliedern irgendeiner Gruppe von Gegnern der Demokratie etwas rekrutierten ließe, das der demokratischen Konstitution unseres Landes ernsthaft Schaden zufügen könnte. Allerdings habe ich auch nicht daran geglaubt, dass …alles lesen

1972 war echt ein tolles Jahr – nicht für alle, aber für mich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

1972 kam ich mit meiner Frau zusammen, wir hatten uns Ende 1971 kennengelernt. Die deutsche Nationalmannschaft (mit Abstand die beste, die wir je gesehen haben) wurde Europameister, 2 Jahre später Weltmeister, Willy Brandt blieb Kanzler mit überwältigendem Wahlerfolg (trotz der Ränkespiele der Union) und Cat Stevens veröffentlichte sein Album „Catch Bull At Four“. Genau das Album schenkten mir meine Schwiegereltern …alles lesen

Nicht spektakulär, nur schrecklich real

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Heute Morgen wurde ich via Pocket – Empfehlung auf den Artikel „Das Ende“ in der FAS aufmerksam. Das Interview mit einer 101-jährigen Frau, die in einem Altenheim lebt, hat mich sehr berührt. Was wäre Ihnen denn lieber? Morgen oder in drei Jahren? Manchmal würde ich gerne morgen schon sterben. Im Heim ist man so heimatlos. Verstehen Sie? Ein Interview mit …alles lesen

1 Gruppenfoto mit vorgehaltener Hand. Was für eine tolle Symbolik.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wer hätte das gedacht, dass sich die deutschen Nationalspieler zu so albernen Gesten hergeben? Ein Gruppenfoto mit vorgehaltener Hand. Tolle Symbolik. Und noch viel toller war dann die spielerische Leistung unserer Elf. Angeblich haben sie gut gespielt, aber die Chancen liegen lassen. Tja, kann passieren. Nicht immer ist schließlich Brasilien. Fehlende Begeisterung für die WM Nun, trotz meiner heuer fehlenden …alles lesen

Intellektuelle Engstirnigkeit greift um sich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Ich suche sie, die Meinungsmacher, die mich positiv beeinflussen. Solche von der Sorte, die das Gegenteil bewirken, wimmelt es nur so in diesem Land! Wahrscheinlich auch eine Folge des Internets. Es muss sie doch geben, diese Inspiration gebenden Intellektuellen in Deutschland, deren Aussagen man auf Anhieb als Bereicherung in unseren Diskursen erkennt und die so wenigstens zu einigen der großen …alles lesen

Die RWE – Werke sind schon so lange da

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto veröffentlicht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmittelbar an unser Dorf Königshoven. 1000 Mal vorbei und doch nicht gesehen Im Hintergrund sind deutlich Gebäudeteile eines der in unserer Region so zahlreichen RWE – Werke zu erkennen. Durch die gewählte Perspektive wirkt das RWE-Werk übermächtig, vielleicht …alles lesen

Die dunkle Jahreszeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenigstens verraten unsere Augen uns die korrekte Jahreszeit. Heute ist schon Mitte November und trotzdem fällt es anhand der immer noch verhältnismäßig hohen Temperaturen schwer, den Herbst zu fühlen. Seit ich das Hobby Fotografie für mich entdeckt habe, sehe ich den Herbst mit anderen Augen. Früher gaben mir Herbst und Winter nichts. Frühling und Sommer waren immer meine Jahreszeiten. Wäre …alles lesen

Heute schlagen die Schüler die Lehrer, nicht andersherum

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Während meiner Schulzeit, die 1960 begann, war es zu Anfang noch üblich, dass die eine oder andere Flegelhaftigkeit, mit einer Backpfeife und manchmal auch Handgreiflichkeiten der härten Art bestraft wurde. Manche Lehrer benutzten sogar Stöcke, wenn irgendwas nicht in ihrem Sinne ablief. Beleidigungen, Mobbing und körperliche Angriffe sind laut einer Umfrage der Lehrergewerkschaft VBE an vielen Schulen an der Tagesordnung. …alles lesen

Auch China fertigt Halbleiter, Herr Habeck

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Schon wieder argumentiert ein deutscher Politiker (wie bei den Diskussionen über das Terminal im Hamburger Hafen) mit falschen Begriffen. Jetzt geht es um Halbleiter. Bundeswirtschaftsminister Habeck behauptet, die Dortmund Chip-Firma sei Bestandteil unserer kritischen Infrastruktur. Was sind Kritische Infrastrukturen und warum sind sie so wichtig? Zuerst hieß es aus Regierungskreisen, dass der Verkauf unbedenklich sei, da die Technologie von Elmos …alles lesen

Zurück Weiter