Meine Leseempfehlung

Wissenschaft

Fachliche Analyse statt voreiliger politischer Reflexe

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 292
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 545

Neue Artikel im Blog

Kreative Lösungen bieten auch deutsche Intellektuelle leider nicht an

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Professor Sinn geht bald in Rente. Vielleicht deshalb haut er jetzt nochmal so richtig auf die Kacke. Er bezeichnet Deutschland als gescheiterten Staat und hält die Zusammenarbeit mit der Türkei für desaströs. Im gleichen Artikel hat Sinn auch Griechenland als „failed state“ bezeichnet. Das zeugt von einer wenig überzeugenden Sicht auf die Dinge. Sind es nicht die Staaten, von denen einige …alles lesen

Gabriel vs. Schäuble – vielleicht nur ein veritabler Schaukampf?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Eigentlich könnten wir uns fast darüber freuen, dass in der Großen Koalition ein Streit über einen Punkt entbrannt ist, der einen inhaltlich an die alten Frontstellungen von CDU (vertreten die Geldsäcke) und der SPD (macht was für die kleinen Leute) erinnert. Aber wer glaubt schon noch an sowas? SPD-Chef Gabriel glaubt sozialen Spannungen begegnen zu sollen, indem er Geld verteilt. …alles lesen

Plötzlich Mut- statt Wutbürger

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Den Titel „Die Mutbürger“ des Artikels bei „Zeit Online“ finde ich mal richtig gut! Ich wünschte, wir hätten in Deutschland Politiker, die dieses Signal aufnehmen und sich endlich nachdrücklich für Volksabstimmungen auch bei uns einsetzen würden! Wer weiß, vielleicht würde das Ergebnis der Umfragen in Deutschland ganz anderes aussehen, als viele Rechte sich das wünschen würden. Vieles deutet zwar eher …alles lesen

Ich bin traurig, weil mein Lieblingsrestaurant geschlossen wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Familie wusste, dass die Söhne den in der vierten Generation geführten Hotel-Restaurant-Betrieb nicht weiterführen würden. Das jetzige Inhaber-Ehepaar ist über die übliche Altergrenze längst hinweg. Beide haben sich die Rente mehr als verdient. Gestern lasen wir in unserem Regionalheftchen, dass der Betrieb Mitte Mai geschlossen wird. Ich griff gleich zum Telefonhörer, um meine Mutter zu informieren. Die wusste es auch schon, denn gleich …alles lesen

Der „Lappen“ muss noch bis 2033 halten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Irgendwo soll es üblich sein, alle 7 Jahre den Führerschein neu zu machen. Hab ich neulich im TV gehört. Wer denkt sich sowas aus? AutofahrerInnen, die den Führerschein (nach dem 19.1.2013) gemacht haben, müssen ihn alle 15 Jahre erneuern. Dabei wird zum Glück aber nur das Dokument erneuert. Eine erneute Führerscheinprüfung oder ein Gesundheitstest muss nicht gemacht werden. Wie anderer …alles lesen

Der Discoabend begann in den 1970er Jahren um 8.00 Uhr abends

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Dieses Foto habe ich in einem alten Fotoalbum entdeckt. Als es aufgenommen wurde, war meine Frau 17 Jahre alt. Im gleichen Jahr haben wir uns kennengelernt. Wie es damals üblich war, fand das in einer Discothek statt. Wir haben sehr viel miteinander getanzt. Zum Glück hatte ich kurz davor ein paar Tanzstunden genommen. Heute kann ich mir gar nicht mehr …alles lesen

Vince Ebert mit Evolution in Bedburg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

< Kabarett muss nicht politisch sein. Vince Ebert kam in seinem 90minütigen Programm jedenfalls ohne jeden Verweis auf die Flüchtlingskrise oder andere aktuelle Bezüge aus. Sein aktuelles Programm „Evolution“ läuft schon bald aus. Hier eine Übersicht über die anstehenden Termine. Im September startet er mit Neuem: „Zukunft is the Future“. Bisher habe ich noch kein Programm von Ebert live angesehen. …alles lesen

Treue und Dankbarkeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In diesem Jahr sind Irmgard und ich 40 Jahre verheiratet. Die aus diesem Anlass geplante Schiffsreise werden wir verschieben. Zeit genug hätten wir. Aber es gibt andere Prioritäten. Vor kurzem waren wir zum 60. Geburtstag eines meiner ältesten Freunde eingeladen. Er wohnt in Köln, also nicht weit weg von uns. Trotzdem sehen wir uns manchmal jahrelang nicht. Das tut keinen Abbruch. Für …alles lesen

Sugardaddy zu sein wär mir zu anstrengend

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mit 62 Lebensjahren bin ich in mancherlei Hinsicht vielleicht schon ein bisschen aus der Zeit gefallen. Ein ziemlich festgefügtes Weltbild führt schon mal dazu, dass ich einigermaßen fassungslos vor dem Fernseher sitze. Meine Empörungsbereitschaft habe ich garantiert im Internet gelernt. Darauf bin ich nicht stolz. Gestern Abend zum Beispiel war es wieder soweit. Es handelt sich um die 37° Reportage des ZDF mit dem Titel …alles lesen

Dunja Hayalis Freude in den asozialen Netzwerken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

„Dankesrede Dunja Hayali | Preisträgerin Beste Information | GOLDENE KAMERA 2016“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Dankesrede Dunja Hayali | Preisträgerin Beste Information | GOLDENE KAMERA 2016“ direkt öffnen Ich fand Dunja Hayalis Dankesrede sehr anregend und zum Teil auch anrührend. Aber …alles lesen