Meine Leseempfehlung

Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft


Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt

Filmverbote in Deutschland: Zwischen Kunst und der Angst vor Nachahmern
Neue Artikel im Blog
Jens Spahn und die Legende vom 63jährigen, den die Wirtschaft dringend braucht
Obwohl Jens Spahn in der falschen Partei (CDU) ist, mochte ich ihn eigentlich. Bis heute! Spahn entpuppt sich inzwischen als Karrierist, der in Zeiten einer ausgewachsenen Merkel-Krise innerhalb seiner Partei seine Chance für einen noch schnelleren Aufstieg im Apparat gekommen sieht. Nun fordert er das Aus für die Rente mit 63 und begründet das nicht etwa mit neuen Argumenten. Er wiederholt, was wir …alles lesen
Wenn’s dem Esel zu wohl ist …
Auch merkwürdige Konzepte können Sinn machen. Vor allem, wenn bisher dazu keine Alternativen entwickelt wurden. Oder gibt es Alternativen zum Nationalstaat. Anders gefragt: wieweit wäre es dann bis zur Anarchie? Dass dieses Konstrukt zwangsläufig den Nationalismus hervorbrachte, der gern als Patriotismus verkleidet wird, war vielleicht unvermeidlich. Für viele ist die Nation wichtig. Wir erleben das im eigenen Land, weil viele …alles lesen
Gibt’s auf der anderen Seite keine Gutmenschen?
Trifft es zu, dass Linke sich immer im Recht fühlen, weil sie sich auf der guten Seite wähnen? Was empfinden die, die anders denken als ich, wenn ich mit viel Leidenschaft gegen die Rechten in unserem Land wettere? Für sie habe ich im Lauf der Zeit allerlei Synonyme gefunden? Keine schmeichelhaften, wie ich hinzufügen möchte. Dass sie Wut und Zorn …alles lesen
Die Nachrichten ? ? ? sind nur noch deprimierend
Was ist nur los mit der Welt? Ob es hilft, sich die Nachrichten mal ein paar Tage vom Hals zu halten? 1.) Ein türkischer Staatsanwalt forderte im Prozess gegen Peter Steudter, dass dieser umgehend freizulassen sei. Das Gericht stimmt zu. Waren das Anzeichen dafür, dass der Rechtsstaat in der Türkei doch funktioniert? Oder gab es einen Deal mit der Bundesregierung, …alles lesen
Du, kleine Maus, darfst hier nicht rein. Du bist zu laut!
Wir waren vor einigen Jahren in einem Hotel auf Mallorca, das als Familienhotel ausgewiesen war. Die Gegend hat uns nicht gefallen. Wir ziehen eine andere Region Mallorcas vor. Das Hotel war allerdings ok. Aber. Überwiegend waren – Überraschung! – Familien mit kleinen anwesend. Uns hat das meistens nicht gestört. Aber eine Ausnahme stellte das Restaurant dar. Dort herrschte immer (auch später am …alles lesen
Ein großer Vorteil der direkten gegenüber der parlamentarischen Demokratie
Ein Fan von Roger Köppel bin ich nicht. Ich muss mich schon etwas dazu zwingen, an diesem Punkt sachlich bleiben. Aber Köppel hat zum Anlass der Vorstellung des neuen Heftes der „Weltwoche” ein paar sehr interessante Dinge gesagt. Auf diese möchte ich hier unbedingt hinweisen. Erst vor kurzem hörte ich genau diesen Gedanken bereits von anderer Seite. Leider kann ich mich …alles lesen
Nach 40 Jahren das Abo des Kölner Stadt-Anzeigers gekündigt
Mit dem Gedanken habe ich mich schon länger herumgeschlagen. Jetzt haben wir (meine Frau und ich) es wahr gemacht. Und zwar konsequenter als zuerst vorgesehen. Gestern haben wir unser über 40 Jahre laufendes Abonnement des Kölner Stadt-Anzeigers gekündigt. Abgesehen von ganz grundsätzlichen Erwägungen gab es ein paar Kleinigkeiten, die mit dazu beigetragen haben, Nägel mit Köpfen zu machen. Ich bekenne, …alles lesen
Türkische Spione im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Das Bamf gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbehörden. Aber die Medien scheinen ja regelrecht „einen Pick” auf das Bundesamt zu haben. Mich erinnert das ein wenig an die „Treuhand”. Auch die haben ja, nachdem was man so hört, so ziemlich alles falsch gemacht. Dabei wissen alle, dass zuerst einmal die verantwortlichen Politiker für gewisse Dinge (vor allem Verzögerungen) zur Rechenschaft …alles lesen
Köln: Steigende Mieten, sinkende Mordrate
Ich war (leider) schon lange nicht mehr in Köln. Das hat unterschiedliche Gründe. Da spielen nicht nur Sicherheitsbedenken eine Rolle. Meine Frau und ich bleiben lieber vor der Stadt in Köln-Weiden. Das schöne Einkaufszentrum auf der Aachener Stadt bietet viel, so dass wir nicht unbedingt in die Stadt hinein müssen. Früher fuhren wir regelmäßig zum „Theater am Dom”. Aber unser Abo …alles lesen
Vermeintlich brillante Rede von Meuthen
Am Wahlabend des 24. September gab es im ARD-Wahlstudio eine Reaktion des Herrn Dr. Jörg Meuthen, AfD, die ich nicht vergessen habe. In seiner Analyse der ersten Ergebnisse erklärte Jörg Schönenborn, ARD, dass 60% der AfD-Wähler die Partei nicht aus Überzeugung, sondern aus Protest gewählt hätten. Meuthen lächelte gequält, vermied später aber eine direkte Replik. Er wird schon gewusst haben, weshalb. …alles lesen