Meine Leseempfehlung


Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Warum ich die AfD nicht als „normale“ Partei akzeptieren kann

Neue Artikel im Blog
Flucht, Rückkehr und Zukunft: Was der Machtwechsel in Syrien bedeutet
Der Machtwechsel in Syrien weckt Hoffnungen auf Rückkehr, stellt jedoch Deutschland vor neue Herausforderungen in der Migrations- und Wirtschaftspolitik. …alles lesen
Erinnerung an den Nikolaus-Abend
Im Advent bei Kerzenschein die Kindheit fällt dir wieder ein. - Elise Henneck …alles lesen
Was Lindners FDP kann, kann der Rassemblement National (RN) schon lange – allerdings mit offenem Visier
Die Regierung von Michel Barnier wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt, was Frankreich in eine politische Krise stürzt und die Stabilität des Euro gefährden könnte. …alles lesen
Reformbereitschaft nicht nur im Bereich der Sozialleistungen
Der Staat ist festgefahren. Wir brauchen Reformen in vielen Bereichen. Nicht nur - wie suggeriert wird - bei den Sozialleistungen. Wie steht es um die Bereitschaft der Bürger, dabei mitzumachen bzw. diese Bemühungen zu unterstützen? …alles lesen
Wird jetzt die Herrschaft der Siebengescheiten beginnen?
Ganz mieses Karma, dieser Dr. Krall. Aber meine Einstellung muss ich auch prüfen. Vlt. mag ich keine Leute, die von sich behaupten, immer die richtige Antwort auf alles im Gepäck zu haben. …alles lesen
Es wäre ein Anfang, wenn Medienvertreter ihren Teil der Verantwortung endlich anerkennen würden.
In Australien dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 keine digitalen Endgeräte nutzen. Na, Australien ist bekanntlich ja auch ne Insel. …alles lesen
Phrase ist Phase
Es stimmt. Die reden wirklich mehr. Inflationär mehr. CDU-Generalsekretär Linnemann: Mein Name ist Phrase! | Video …alles lesen
Einer des anderen Feind
Aggressive und rücksichtslose Verkehrsteilnehmer. …alles lesen
Ukraine-Krieg: Moral, Kosten und die Folgen für Deutschland
Deutschlands Integrationspolitik für ukrainische Flüchtlinge steht im Spannungsfeld zwischen moralischem Anspruch, hohen Kosten und gesellschaftlichen Erwartungen. …alles lesen