Meine Leseempfehlung

Wissenschaft

Fachliche Analyse statt voreiliger politischer Reflexe

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 282
Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 292

Neue Artikel im Blog

Gutenberg für Wordpress /​Willkommen oder nicht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich habe mir ver­schie­de­ne Stadien (Beta-Versionen) des Gutenberg-Editors ange­se­hen und war nie wirk­lich über­zeugt. Der Gedanke, dass er nicht fix in den Wordpress-Core inte­griert wer­den soll­te, ist mir sympathisch. Benutzt jemand von euch den neu­en Editor im „Echtbetrieb” oder habt ihr, wie ich, auch davor „geknif­fen”? Gutenberg, der neue WordPress-Editor, soll noch in die­sem Jahr mit WordPress 5.0 aus­ge­lie­fert wer­den. …alles lesen

Die CSU – Umfragewerte können sich erholen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Klar, ich mach mir selbst was vor, wenn ich seit Monaten beto­ne, dass der Trend in Umfragen zuguns­ten der AfD läp­pisch und auf kei­nen Fall besorg­nis­er­re­gend wäre. Bei den Bundestagswahlen im September 2017 erhielt die Partei 12,6%, jetzt liegt sie – je nach Umfrage – bei 17,5%. Wer hat an der Uhr gedreht? Es war jene baye­ri­sche Regionalpartei, die sich …alles lesen

Unsportliche Einfaltspinsel mit Kurzzeitgedächtnis

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Bewertungen der Gruppenspiele unse­rer Nationalmannschaft bei die­ser WM sind zum Teil aben­teu­er­lich und nicht weni­ge sogar absto­ßend. Deshalb muss ich mich noch mal mit dem Thema befas­sen. Manche machen aus ihrer Wut eine Generalabrechnung mit „dem deut­schen Fußball”, dem Bundestrainer und mit der eth­ni­schen Zusammensetzung des Teams. Nur schlech­te Verlierer tun sowas! Vorbei sind die gemeinsam gefeierten Erfolge Es passt …alles lesen

Ist es so schlimm, wenn Meinung abfärbt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Dass Tichy-Autor Alexander Wallasch Georg Restles Vorstoß sprach­los macht, hät­te für sich genom­men etwas gera­de­zu Wundervolles. Aber lei­der war klar, dass sei­ne Sprachlosigkeit wie­der nur wer­te­ori­en­tier­tes Gerede war – wobei es selbst­re­dend um sei­ne Werte und die sei­ner Klientel geht. Seine rigo­ro­se, unori­gi­nel­le Replik auf Anderstickende traf dies­mal Georg Restle. Dieser schrieb ein Essay mit dem Titel: „Plädoyer für einen wer­te­ori­en­tier­ten …alles lesen

Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich zitie­re mich mal selbst: Wir wür­den nicht in die­ser Schärfe über mini­ma­le sym­bol­po­li­ti­sche Richtungswechsel in der Flüchtlingspolitik strei­ten, wenn unse­re Gesetze und Regeln ange­wandt wor­den wären. Erst die Defizite bei der Umsetzung vie­ler Selbstverständlichkeiten hat die Debatte in die­ser Art und Weise aus­ufern lassen. Link: Die AfD ist ein Ventil für die Frustrierten • Horst Schulte Gestern habe ich das …alles lesen

Die AfD ist ein Ventil für die Frustrierten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

AfD-Wähler mag ich unge­fähr so gern wie die Partei selbst. Ich muss nicht so tun, als hät­te ich Verständnis für eine Politik, die mei­nen Überzeugungen zuwiderläuft. Also auch nicht den­je­ni­gen gegen­über, die die Parolen – oft ohne jeden Anstand – nach­plap­pern und mit ihren unwill­kom­me­nen Kommentaren verzieren. Wer zur AfD und ihren Ideen schweigt und wer über­haupt der Diskussion zwi­schen …alles lesen

Die schlimmen Tage

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Tod gehört zum Leben. So ein­fach der Satz ist, so schwer fällt es uns, den tief­ge­hen­den Schmerz, den der Tod eines nahe­ste­hen­den Menschen aus­löst, zu verkraften. Den Tag der Beerdigung wer­den die meis­ten Menschen als beson­ders schwer empfinden. Deshalb blie­ben mir man­che Momente, die ich bei Beerdigungen auf Friedhöfen erlebt habe, als beson­ders schmerz­haft in der Erinnerung haf­ten. Das …alles lesen

Schimpfen bringt da nichts mehr – ich mach’s trotzdem

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich habe heu­te end­lich ver­stan­den, wie­so die Weimarer Republik damals geschei­tert ist. Auch dort waren selbst­ge­fäl­li­ge Politschwafler am Werk, die nur an sich aber nicht ans Land gedacht haben. Wenn uns in Zeiten wirt­schaft­li­cher Prosperität die heu­ti­gen Entscheidungen als erfolg­ver­spre­chen­de Lösungen für die soge­nann­te Flüchtlingskrise ver­kauft wer­den, was mag uns dann erst blü­hen, wenn es wirk­lich um etwas geht und …alles lesen

SPD: Europa muss mehr Verantwortung übernehmen Punkt, Ausrufezeichen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Für die SPD gibt’s im Unionsstreit nichts zu gewin­nen. Deshalb ist die Truppe um Nahles auch so still. Allein der Versuch, aus die­ser Lage irgend­et­was für die SPD her­aus­zu­ho­len, wäre aus mei­ner Sicht auch unan­ge­mes­sen. Ob der Partei die­se Zurückhaltung gedankt wird, steht in den Sternen. Ich glau­be nicht. Und die Umfragen bestä­ti­gen mei­ne Einschätzung bisher. Zuerst woll­te ich meckern, als …alles lesen

#Merkelmussweg – der neue Schlager der Union

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die höchst selt­sa­men Vorgänge in der Union hat­ten von Beginn an ein Ziel, das sich mit dem unse­li­gen Motto von Pegida und AfD #Merkelmussweg auf den Punkt brin­gen lässt. Seehofers CSU woll­te Merkel erpres­sen, sie hat es nicht zugelassen. Von Anfang an ging es der CSU nicht dar­um, die­se lächer­li­che Farce, genannt Punkt 63 des Masterplanes Migration durch­zu­set­zen. Es ging um …alles lesen